Politik
Ineffiziente Interessenvertretung Die Abda ist ein Sanierungsfall
Ein Drittel mehr in drei Jahren: Die Abda fordert von Kammern und Verbänden mehr Geld und damit von den Apothekerinnen und Apothekern. 29 Millionen Euro will... Mehr»
29 Millionen Euro für Standespolitik Abda-Haushalt: Plus 69 Prozent in zehn Jahren
Die Abda bittet die Mitgliedsorganisationen ordentlich zur Kasse: Um nicht weniger als 18 Prozent sollen die Beiträge im kommenden Jahr steigen. Bis 2026 sollen... Mehr»
Protest in Mecklenburg-Vorpommern Netzwerk „Pflege in Not“ demonstriert erneut in neun Städten
Private Pflegedienste wollen am Freitag erneut für mehr Geld, mehr Ausbildung und mehr Fachkräfte-Anwerbung im Ausland auf die Straße gehen. Demonstrationen... Mehr»
Mehr ambulante OPs Krankenhausgesellschaft kontert Gassen
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft hat ablehnend auf einen Vorstoß zu mehr Operationen auch in Praxen reagiert. „Der Vorschlag klingt gut, ist aber völlig... Mehr»
Abda-Aktionen in der Sommerpause Overwiening: Beim Honorar nicht nachgeben
Die Abda will auch in der parlamentarischen Sommerpause ihre politischen Aktionen fortsetzen. In den kommenden Tagen sollen in den Wahlkreisbüros der... Mehr»
Klinikreform Gassen: Mehr ambulant statt stationär operieren
Kassenärzte-Chef Andreas Gassen fordert, die Zahl der Klinik-Operationen deutlich zu reduzieren und die Möglichkeiten für ambulante Behandlungen auszuweiten. Er... Mehr»
„Gemeinsam müssen wir Druck aufbauen“ Krisensitzung: Hänel fordert Zusammenschluss aller Leistungserbringer
„Der öffentliche Protest der Apotheken am 14. Juni war keine Eintagsfliege, es muss einen Zusammenschluss aller Leistungserbringer aus dem Gesundheitswesen... Mehr»
Landgericht Potsdam Lunapharm: Schadensersatzklage abgewiesen
Im Fall Lunapharm gibt es eine neue Entscheidung – die Klage auf Schadensersatz wurde am Landgericht Potsdam abgewiesen. Mehr»
Sildenafil bleibt Rx Urologen: Rezeptpflicht schützt Patienten
Sildenafil und Tadalafil bleiben rezeptpflichtig, zur Freude der Fachärztinnen und -ärzte: Die Deutsche Gesellschaft für Urologie (DGU) und der Berufsverband... Mehr»
Gewerkschafterin entlassen Kündigung: Ärztegewerkschaft streitet mit Helios
Einem aktiven Mitglied des Marburger Bundes (MB) wurde Anfang Juni vom Klinikkonzern Helios außerordentlich gekündigt – aus fragwürdigen Gründen, wie die... Mehr»
Mehr Verordnungen, weniger Kosten Generika: 6 Cent pro Tagestherapiedosis
Generika sind das Rückgrat der Versorgung, doch es gibt immer weniger Geld: Trotz eines steigenden Anteils an den Verordnungen sinkt laut Branchenverband Pro... Mehr»
Demo und Kundgebung in Schwerin Warnstreik bei der AOK Nordost
AOK-Beschäftigte im Nordosten treten in den Warnstreik und gehen auf die Straße. Die Gewerkschaft Verdi verlangt von dem Unternehmen die Übernahme eines... Mehr»