Thema: Statistiken

Artikel zum Thema

Apothekenabsätze Grippewelle pusht N1

Grippewelle pusht N1

In den ersten vier Monaten des Jahres haben die Apotheken 4 Prozent mehr rezeptpflichtige Arzneimittel abgeben als im Vorjahreszeitraum: 207,6 Millionen... Mehr»

Umfrage: Apotheker-Schwund geht weiter

Mehr als 21.000 selbstständige Apotheker gab es vor zehn Jahren, aktuell sind es noch 17.000. Das entspricht einem Rückgang um 20 Prozent. In der Branche... Mehr»

Der Tod der typischen Apotheke

2009 war das Schicksalsjahr für die deutschen Apotheken. Während der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg die Freigabe des Marktes per Urteil... Mehr»

Filialverbünde ersetzen Einzelapotheken

Während die Zahl der Apotheken und die Zahl der Apothekeninhaber sinkt, gibt es immer mehr Filialverbünde: Im vergangenen Jahr waren nur noch zwei von drei... Mehr»

602 Apotheker haben kapituliert

Die Zahl der Apotheken ist 2012 erstmals seit Jahren unter 21.000 gesunken: 317 Betriebsstätten gab es Ende vergangenen Jahres weniger als zu Beginn. Die... Mehr»

Top-Verordnung Ramipril

Jeder Versicherte nimmt jeden Tag durchschnittlich 1,5 verschreibungspflichtige Arzneimittel ein. Das ist das Ergebnis einer Analyse des Wissenschaftlichen... Mehr»

Erkältungsmittel: Boom in Apotheken

Die Erkältungswelle hat für Arbeit in den Apotheken gesorgt: Im ersten Quartal wurden insgesamt 407 Millionen Packungen abgegeben, das sind 6,8 Prozent mehr als... Mehr»

Rohgewinn unter 25 Prozent

Der Rohgewinn der Apotheken hat auch im vergangen Jahr seinen Sinkflug fortgesetzt. Bei einer typischen Apotheke betrug die Marge nach Berechnungen der... Mehr»

Medien zum Thema

Weiteres
Hoher Blutdruck, Ödeme & Eiweiß im Urin
Präeklampsie: Welche Anzeichen sollten Schwangere kennen?»
Supplemente bei Kinderwunsch und in der Schwangerschaft
Folsäure und Jod im Fokus»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»