Thema: Statistiken
Artikel zum Thema
Apothekenzahlen Weitere Schließungen erwartet
Im vergangenen Jahr schlossen rund 370 Apotheken, nur 160 wurden neu eröffnet. Die Zahl der Apotheken sank im sechsten Jahr in Folge. Ende 2014 gab es noch... Mehr»
Interview Georg Heßbrügge (Apobank) „Jede fünfte Apotheke macht keinen Spaß“
Die Zahl der Apotheken ist seit 2009 um mehr als 5 Prozent zurückgegangen – und der Trend wird sich fortsetzen. Davon ist Georg Heßbrügge, Direktor... Mehr»
APOTHEKE ADHOC Umfrage Als Oldie in der Offizin?
Im Rentenalter noch in der Apotheke stehen und arbeiten – für gar nicht so wenige Apothekeninhaber ist das Alltag: In Bayern und Baden-Württemberg etwa sind 14... Mehr»
Demografie Mit 65+ noch in der Apotheke
Der Fachkräftemangel betrifft auch die Apotheken. Weil Angestellte rar und auch Nachfolger nicht immer leicht zu finden sind, ist die Rente mit 65 für viele... Mehr»
GKV-Ausgaben 31,4 Milliarden Euro für Arzneimittel
Die Ausgaben der Krankenkassen für Arzneimittel sind im vergangenen Jahr um 9 Prozent auf 31,4 Milliarden Euro angestiegen. Die Zahl der abgegebenen... Mehr»
Apothekenzahl Noch 20.436 Apotheken
2014 ist die Zahl der Apotheken in Deutschland weiter zurückgegangen: Zum Jahreswechsel gab es 208 Apotheken weniger als noch ein Jahr zuvor. Insgesamt ist die... Mehr»
Arzneimittelumsätze Arzneimittelkosten mit Sovaldi-Effekt
Der Arzneimittelumsatz im Apothekenmarkt ist im vergangenen Jahr um 4,5 Prozent auf 29,4 Milliarden Euro gestiegen. Das zeigen Umsatzdaten des... Mehr»
IMS/Insight Keine Nummer 1 für Rezeptdaten
Der Handel mit Rezeptdaten aus der Apotheke ist nicht nur datenschutzrechtlich immer wieder ein Streitthema – auch die Anbieter der Daten gönnen sich nicht... Mehr»
Arzneimittelausgaben TK: 20 Prozent mehr für Krebsmedikamente
Die Ausgaben der Krankenkassen für Krebsmedikamente, inklusive Rezepturen, werden bis 2016 auf 3,25 Milliarden Euro steigen. Dies entspricht einem Anstieg von... Mehr»
Erkältungsmittel Senioren: Schlusslicht bei Selbstmedikation
Zu den Stammkunden der Apotheken gehören vor allem ältere Menschen. Doch bei akuten Erkältungssymptomen suchen die über 60-Jährigen seltener den Rat der... Mehr»