Thema: Statistiken

Artikel zum Thema

Modellprojekte: 7000 Grippeimpfungen in Apotheken

Apotheken dürfen gegen Grippe impfen, die Beschränkung auf Modellprojekte ist vorbei. Laut einer Analyse des Deutschen Arzneiprüfungsinstituts (DAPI) liefen... Mehr»

Die Krankenkassen fordern die ursprünglich von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) geplante Absenkung der Mehrwertsteuer – und sehen sich durch eine... Mehr»

Kinderlähmung galt aus ausgerottet Polio-Virus: Erstmals im Abwasser aufgetaucht

Polio-Virus: Erstmals im Abwasser aufgetaucht

In den vergangenen Wochen tauchten vermehrt Meldungen von Polio-Viren im Abwasser auf. In London spricht man von einer besorgniserregenden Anzahl von... Mehr»

Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung Lebenserwartung während Pandemie teils deutlich gesunken

Lebenserwartung während Pandemie teils deutlich gesunken

Die durchschnittliche Lebenserwartung ist während der Corona-Pandemie in einigen Bundesländern deutlich stärker gesunken als in anderen Teilen der Republik. „In... Mehr»

Corona-Fälle steigen deutlich Analyse des Maskeneffekts

Analyse des Maskeneffekts

Durch das Tragen von Masken können Bürger:innen einen Beitrag zur Vermeidung der ungehinderten Verbreitung des Coronavirus leisten. Die Übertragung des Virus... Mehr»

Lebensstil ist nicht die einzige Ursache Krebs: Männer häufiger als Frauen betroffen

Krebs: Männer häufiger als Frauen betroffen

Männer rauchen häufiger, trinken mehr Alkohol und ernähren sich insgesamt ungesünder. So die verbreitete Annahme der Öffentlichkeit. Doch hat dieser... Mehr»

Nur drei von 21 Pasten können empfohlen werden Kinderzahnpasta: Enttäuschung auf ganzer Linie

Kinderzahnpasta: Enttäuschung auf ganzer Linie

Die Folgen von kariösen Milchzähnen können für Kinder fatal sein. Neben körperlichen Auswirkungen, kann auch die Psyche und der soziale Umgang beeinträchtigt... Mehr»

Immer mehr Apotheken verkürzen Öffnungszeiten

Der Personalmangel belastet die Apotheken schwer. Oft werden laut einer aktuellen aposcope-Umfrage offene Stellen monatelang nicht besetzt. Um den Betrieb... Mehr»

Blutdruckpräparate am häufigsten verordnet TK: Männer nehmen mehr Medikamente als Frauen

TK: Männer nehmen mehr Medikamente als Frauen

Frauen kommen häufiger in die Apotheke als Männer. Tatsächlich bekommen sie aber im Druchschnitt weniger Arzneimittel verschrieben. Das zeigt eine aktuelle... Mehr»

Engpass bei Fiebersäften und -zäpfchen Der Platzhirsch fällt aus

Der Platzhirsch fällt aus

Ratiopharm kann wichtige Erkältungsmittel auf absehbare Zeit nicht liefern, betroffen sind Fiebersäfte und -zäpfchen. Damit fällt einer der wichtigsten... Mehr»

Medien zum Thema

Weiteres
Verringerung von Exazerbationen
Dupixent: Erstes Biologikum gegen COPD?»
Schmetterlingsförmiger Ausschlag
Ringelröteln: Massive Nachholwellen drohen»
Neue klinische Studie gestartet
Covid-19: Arztpraxen testen Gelomyrtol»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»