Thema: Personal
Artikel zum Thema
Berufsqualifikation ABDA: Facelift für PTA-Ausbildung
Aus den Apotheken sind PTA nicht wegzudenken, sie übernehmen dort immer mehr Aufgaben. Wenn es um die Ausbildung geht, sind die Apotheker aber zögerlich. Denn... Mehr»
Ladenschlussgesetze Von Öffnungszeiten und Ausnahmefällen
Frühlingssonne, Ostermärkte, Urlaubsstimung: Die Feiertage locken zahlreiche Menschen auf die Straßen und viele Händler wittern ein Geschäft. Auch für Apotheker... Mehr»
Berufsausbildung PTA demonstrieren vor NRW-Landtag
Bei Regen und Schnee haben heute 1000 Schüler, Lehrer und Apotheker vor dem Düsseldorfer Landtag für eine kostenfreie PTA-Ausbildung demonstriert. Schülerinnen... Mehr»
Unterschriftenaktion PTA-Schüler sammeln für ihre Ausbildung
Mehr als 15.000 Menschen haben inzwischen dafür unterschrieben, die PTA-Ausbildung in Nordrhein-Westfalen an Berufskollegs zu verlagern. Viele Unterschriften... Mehr»
Apothekenbetriebsordnung Pharmazieingenieure: Nur Urlaubsvertretung
Pharmazieingenieure sind in vielen ostdeutschen Apotheken eine wichtige Vertretung für Apothekenleiter. Die neue Apothekenbetriebsordnung (ApBetrO) hat... Mehr»
Standesorganisation ABDA will neuen Apothekerberuf
Die ABDA will für den Apothekerberuf ein neues Leitbild entwickeln. Neben der Arzneimittelabgabe sollen neue, patientenorientierte Leistungen zum... Mehr»
Video-Spezial Vertretungsapotheker: Gern gesehene Gäste
Rund 300 Approbierte sind nach Schätzungen schwerpunktmäßig als Vertretungsapotheker in den Apotheken der Republik unterwegs. Sie sind selbstständig, was das... Mehr»
Interview BVpta „Wir müssen PTA-Ausbildung interessanter machen“
In Nordrhein-Westfalen wird derzeit heftig über die PTA-Ausbildung diskutiert. Das Land hat die Zuschüsse zu den Schulen gestrichen und die... Mehr»
Thüringen Der letzte PKA-Azubi
Der Beruf des pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten (PKA) ist vom Aussterben bedroht – zumindest in Thüringen. Nur ein einziger Auszubildender ist derzeit... Mehr»