Thema: Personal

Artikel zum Thema

Kein Mutterschutz für Selbstständige

Mutterschutz und Elternzeit ist für Angestellte kein Problem – bei Selbstständigen ist die Situation komplizierter. Tischlermeisterin und Restaurateurin Johanna... Mehr»

Personalvermittlung: Apotheken sauer auf Apocenna

In Deutschland suchen Apotheken händeringend Mitarbeiter:innen, vor allem Approbierte und PTA. Die Situation ist extrem angespannt – ein Blick auf die Vielzahl... Mehr»

Wie begegnet man Tätern? Richtiges Verhalten beim Überfall

Richtiges Verhalten beim Überfall

Die Geiselnahme in der Karlsruher Congress Apotheke in der vergangenen Woche hat die Apothekerschaft erschüttert. Glücklicherweise wurden alle elf Geiseln... Mehr»

PTA-Ausbildung: Bernd-Blindow-Schule jetzt auch in Ulm

Zum 1. März hat die Bernd-Blindow-Gruppe die PTA-Schule des DEB (Deutsches Erwachsenen Bildungswerk) in Ulm übernommen. Diese Veränderung bringt einige... Mehr»

AK Berlin: Abzeichnungsbefugnis für PTA bleibt

Auch nach der PTA-Reform bleibt die Möglichkeit bestehen, dass der Apothekenleiter oder die Apothekenleitern die Abzeichnungsbefugnis für Verordnungen auf die... Mehr»

Steuerberater analysieren Honorare pDL im Rohertrags-Check

pDL im Rohertrags-Check

Die pharmazeutischen Dienstleistungen (pDL) werden noch nicht in der Breite angeboten, die verfügbaren Mittel beim Nacht- und Notdienstfonds (NNF) werden kaum... Mehr»

Apotheker ruft zum Protest auf „Aufwachen Kollegen!“

„Aufwachen Kollegen!“

Der Frust an der Basis über die Situation der Apotheken wächst. In einem leidenschaftlichen Appell ruft Apotheker Dr. Christian Gerninghaus seine Kolleg:innen... Mehr»

Diese Kammern bieten bereits PTA-Zertifikate

Die Apothekerkammern sind im Grunde nur für ihre Mitglieder zuständig; PTA gehören nicht dazu. Dennoch werden vielerorts bereits Fortbildungen angeboten, an... Mehr»

PTA-Fortbildungszertifikat: Kammern gar nicht zuständig?

Fast 70.000 PTA arbeiten in öffentlichen Apotheken. Um pharmazeutische Tätigkeiten ohne Beaufsichtigung durchführen zu können, genügt nicht mehr das Ermessen... Mehr»

„Als müsste man wieder von vorn anfangen“ PTA-Reform: Ansporn oder Enttäuschung?

PTA-Reform: Ansporn oder Enttäuschung?

Die PTA-Reform sorgt in Apotheken für große Diskussionen: Während einige Teammitglieder das Erreichen des Fortbildungszertifikats als Ansporn sehen, um ohne... Mehr»

Medien zum Thema

Weiteres
Verringerung von Exazerbationen
Dupixent: Erstes Biologikum gegen COPD?»
Schmetterlingsförmiger Ausschlag
Ringelröteln: Massive Nachholwellen drohen»
Neue klinische Studie gestartet
Covid-19: Arztpraxen testen Gelomyrtol»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Abda verpflichtet Nagelsmann»
Softwarehaus hofft auf eGK-Lösung im Sommer
Pharmatechnik will E-Rezepte abrechnen»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»