Thema: Personal
Artikel zum Thema
Kinderkrankentagegeld Kind krank: Mütter bleiben wieder häufiger zu Hause
Die Betreuung kranker Kinder ist in Sachsen-Anhalt wieder häufiger Frauensache. Mehrere Krankenkassen haben den Trend festgestellt, dass berufstätige Väter... Mehr»
Kritik an Abda BVpta: Honorarforderungen sind „peinlich"
Carmen Steves, Vorsitzende des BVpta, empfindet die Forderungen der Abda nach Honorarerhöhungen als „peinlich“. Denn die Standesorganisation habe selbst alle... Mehr»
„Total-Revision“ der Ausbildung Schweiz führt „Fachperson Apotheke“ ein
In der Schweiz löst die Ausbildung zur Fachperson Apotheke EFZ (eidgenössisches Fähigkeitszeugnis) den Ausbildungsberuf des Pharma-Assistent:innen ab, die... Mehr»
Kassenabschlag bremst Geberlaune Inflationsprämie: Inhaber sind vorsichtig
Bis Ende 2024 können Apothekeninhaber:innen ihren Angestellten einen steuer- und abgabefreien Bonus von bis zu 3000 Euro auszahlen. Doch anders als der... Mehr»
Kampagne „Choose your impact“ Nachwuchskampagne: Apothekerverband wirbt mit Influencern
Der Fachkräftemangel spitzt sich auch in den Apotheken in der Schweiz zu. Der Apothekerverband Pharmasuisse hat daher eine neue Kampagne zur Nachwuchsförderung... Mehr»
Corona-Schutzmaßnahmen Zwei von drei Apotheken: Maskenpflicht im Team
Mit den steigenden Infektionszahlen wird auch eine Maskenpflicht diskutiert. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) appelliert an die Länder, sie in... Mehr»
Apobank-Umfrage Eigene Apotheke? Jeder Fünfte würde es nicht mehr tun
Immer öfter finden Apothekenleiter:innen keine Nachfolge. Der Nachwuchs strebt nicht mehr so sehr in die Selbstständigkeit wie frühere Generationen. Die... Mehr»
Tarifverhandlungen Deutlich mehr Geld für Pharmabeschäftigte
Das Arbeiten in der Pharmaindustrie wird lukrativer: Rund 580.000 Beschäftigte in der deutschen Chemie- und Pharmabranche bekommen deutlich mehr Geld. Mehr»
Pronova BKK-Umfrage Fast jeder zehnte Corona-Infizierte geht krank zur Arbeit
Fast jeder zehnte Corona-Infizierte geht einer Studie zufolge trotz Erkrankung zur Arbeit. Neun Prozent der Erkrankten erscheinen bei einem milden Verlauf und... Mehr»
Kundschaft steht hinter Apotheken Protestaktionen: „Die Patienten sind schockiert“
Die Protestaktionen von einzelnen Apotheken haben die Kundschaft überrascht. Denn das geplante GKV-Finanzstabilisierungsgesetz (GKV-FinStG) und die Auswirkungen... Mehr»