Thema: Abrechnung/Retax
Artikel zum Thema
Rezepte Apotheker bilden Ärzte fort
Die Apothekerkammer Sachsen-Anhalt will Ärzte beim korrekten Ausstellen von Rezepten unterstützen. Vizepräsident Dr. Lars Mohrenweiser, selbst Apotheker und... Mehr»
Apothekenmarge Die Esbriet-Falle
Esbriet (Pirfenidon) ist ein Medikament, das in der Apotheke vergleichsweise selten vorkommt. In der politischen Debatte um die Apotheken- und Großhandelsmarge... Mehr»
Sterilrezepturen Apotheker wehren sich gegen Nullretax
Der Hessische Apothekerverband (HAV) nimmt den Nullretax-Kampf mit der AOK an. Die Kasse hatte Anfang der Woche Retaxationen an Apotheken verschickt, die ohne... Mehr»
Sterilrezepturen AOK Hessen retaxiert trotzdem
Die AOK Hessen bleibt bei ihrer Zyto-Ausschreibung hart: Wie angekündigt hat die Kasse jetzt Apotheken retaxiert, die ohne Rabattvertrag Krebspatienten versorgt... Mehr»
Rabattverträge Aufstand der HIV-Apotheker
Null-Retaxationen sind zulässig – solange sie berechtigt sind. Doch genau daran hatte Apotheker Erik Tenberken aus Köln große Zweifel und ließ eine Retaxation... Mehr»
Rezeptdatenhandel Regierung erwartet Einigung im Datenstreit
Die Bundesregierung erwartet von den Datenschutzbeauftragten der Länder eine einheitliche Auffassung zum Thema Rezeptdatenhandel. Das geht aus einer... Mehr»
Lauer-Taxe Kassen wollen staatliche ABDATA
Rabattvertrag, Reimport, Austauschbarkeit: Ein Apothekenalltag ohne Software ist kaum noch vorstellbar. Auch die Kassen wissen, wie entscheidend die der... Mehr»
Kassenabschlag Musterprozess gegen acht Kassen
Vor dem Sozialgericht Berlin zeichnet sich ein Musterprozess zum Kassenabschlag 2009 ab. Das Gericht will die Verfahren eines Apothekers gegen acht... Mehr»
AOK-Zytoverträge Aufsicht stellt sich vor die Apotheker
Die AOK Hessen stößt bei ihrem Vorgehen in Sachen Zyto-Ausschreibung auf Widerstand. Laut dem Regierungspräsidium Darmstadt kann eine Kasse Apothekern nicht... Mehr»
Substitution Reimporte: PZN schützt vor Retax
Nicht nur bei Generika, sondern auch bei Reimporten kommt es in der Apotheke regelmäßig zu Diskussionen mit Kunden. Denn dass auf einer deutschen Verpackung... Mehr»