Retax
Medizinprodukt oder Arzneimittel Retaxgefahr: Wann ist ein Laxans erstattungsfähig?
Nicht nur akute Verstopfungen werden mit Abführmitteln therapiert, auch bei der Anwendung von Opioiden kommt es regelmäßig zur Verordnung von Laxantien als... Mehr»
Welche PZN greift wann? Übersicht: Sonder-PZN für Cannabisrezepte
Bei der Abgabe von Cannabinoid-haltigen Arzneimitteln an GKV-Versicherte muss für die Abrechnung eine Pharmazentralnummer (PZN) angegeben werden, sonst droht... Mehr»
Zu Lasten der GKV Medizinprodukte: Abrechnungsfähig oder nicht?
Werden Rezepte über Produkte wie Hylo-Gel, Pflaster oder Teststreifen in der Apotheke vorgelegt, stellt sich für Apotheker:innen und PTA immer die Frage der... Mehr»
Wie viele Packungen dürfen auf das Muster-16-Formular? Retax: Hamstern auf Rezept
Generell können auf einem Rezept bis zu drei verschiedene Fertigarzneimittel verordnet werden. Theoretisch wäre es also möglich, dass der Arzt/die Ärztin... Mehr»
Teil- statt Nullretaxation Retax-Frieden: AOK behält 30 Prozent
Den Retax-Frieden von Sachsen-Anhalt hat sich die AOK teuer bezahlen lassen. Die für das 4. Quartal 2021 ausgesprochenen Retaxationen werden nicht gänzlich... Mehr»
Friedenspflicht für 2022 Fehlende Dosierangaben: AOK streicht Nullretax
Die AOK Sachsen-Anhalt verzichtet auf Nullretaxationen aufgrund fehlender Dosierhinweise. Vorangegangen waren längere Verhandlungen mit dem... Mehr»
Verbandschef: Milliardenaufwand für Apotheken Nullretaxation: „Die Verbände haben Fehler gemacht“
Wer unterschreibt solche Verträge? Diese Frage stellt sich vermutlich jeder Apothekeninhaberin und jedem Apothekeninhaber, wenn Nullretaxationen ins Haus... Mehr»
APOTHEKE ADHOC Webinar Heute ab 20 Uhr: Wer stoppt den Retax-Irrsinn?
Seit Ende 2020 gehören Dosierhinweise zu den Pflichtangaben auf dem Rezept. Die Kassen retaxieren mittlerweile Rezepte aufgrund fehlender Angaben – und zwar auf... Mehr»
Mehrkosten, Belieferung & Heilung Retaxgefahr: BG-Rezept
Reichen Patient:innen BG-Rezepte in der Apotheke ein, werfen die Verordnungen oft Fragen auf. Bei der Belieferung von Rezepten zulasten der Gesetzlichen... Mehr»
Nullretax: Apothekerin schreibt Brandbrief „Wissen die Kassen überhaupt, was los ist in den Apotheken?“
„Gebrauchsanweisung fehlt auf dem Rezept.“ Mit diesem kurzen Hinweis hat der Kassendienstleister SpectrumK im Namen der Viactiv BKK ein Rezept über Simponi... Mehr»