Retax
Retax trotz Genehmigung: Eine Apothekerin aus Bad Oeynhausen bekam einen Riesenschreck, als sie das Einschreiben mit Rückschein der AOK Hessen öffnete. Es... Mehr»
Kommentar Ein „A“ zu viel schadet nie
Ein „A“ schützt vor Missbrauch: Die Macht der Buchstaben nutzt die DAK für Retaxationen. Dass vermeintlich harmlose Kürzel auf dem Rezept eher zur finanziellen... Mehr»
BtM-Rezepte DAK retaxiert Wiederholungstäter
Dass ein unbedeutender Formfehler eine große Bedeutung erlangen kann, zeigen Retaxationen von Betäubungsmittelverordnungen. Denn fehlt ein „A“ auf dem Rezept,... Mehr»
Retaxationen AOK begründet Hochpreiser-Kontrolle
Damit Apotheken hochpreisige Arzneimittel nicht zu früh in die Abrechnung geben, bittet die AOK Bayern gelegentlich um die Einkaufsbelege als Beweis. Und zwar... Mehr»
Ersatzkassenverträge Von Retaxprovokateuren und Vertragssaboteuren
Mit Klauen und Zähnen haben die Krankenkassen für ihre exklusiven Zyto-Verträge gekämpft. Am Ende vergeblich, der Gesetzgeber hat sich korrigiert und die... Mehr»
Kommentar Der Misstrauensbeweis
Retaxationen sind manchmal nur die Differenz zwischen Theorie und Praxis. Die Kasse stellt sich die Versorgung nach den Vorgaben des SGB V einfach vor, doch in... Mehr»
Sonder-PZN Barmer retaxiert pharmazeutische Bedenken
Bundesweit sorgen Retaxationen der Barmer für Ärger. In Thüringen hat die Kasse aktuell sogar Rezepte mit der Sonder-PZN „pharmazeutische Bedenken“ retaxiert.... Mehr»
Rezeptabrechnung Maviret: Retax programmiert?
Maviret (Glecaprevir/Pibrentasvir, Abbvie) hatte am 28. Juli im beschleunigten Verfahren die EU-Zulassung für die Behandlung der chronischen Hepatitis C... Mehr»
Pharmazeutische Bedenken Was Sie schon immer aufs Rezept schreiben wollten (Teil 2)
Retaxationen wegen fehlender Begründungen könnten bald der Vergangenheit angehören. Je ausführlicher desto besser, damit auch ja keine Fragen offen bleiben.... Mehr»
Impfstoff-Retax Kasse unterstellt Apotheker Fälschung
Änderungen auf dem Rezept müssen vom Arzt gegengezeichnet werden, sonst droht der Apotheke eine Nullretaxation. Doch was ist, wenn die Verordnung von Anfang an... Mehr»