Retax
Retaxfalle: Rezeptgültigkeit PKV-Rezept: 3500 Euro Schaden
Für Privatversicherte ist es ein großer Vorteil, wenn die Apotheke direkt mit der Versicherung abrechnet. Das klappt in der Regel auch problemlos. Nicht so in... Mehr»
Was ist rechtlich relevanter – die Fachinformation der Hersteller oder die Stabil-Liste? Darum streitet sich der Falkensteiner Apotheker Robert Herold mit der... Mehr»
Kommentar Kasse kondoliert mit Retax
Ja, es gilt die Leistungspflicht. Ja, es gibt Verträge. Ja, es geht immer um die Solidargemeinschaft. Aber wenn die Kasse eine Retaxation ausspricht, weil der... Mehr»
Rezeptkorrektur Tipp-Ex-Retax: AOK bleibt hart
Der Streit um Retaxationen wegen mit Tipp-Ex korrigierten Rezepten ist nicht ausgefochten. In Hessen sind die AOK und der Apothekerverband (HAV) dazu in... Mehr»
Adrenalin-Notfallpen Fastjekt-Retax: Apotheke war zu langsam
Apotheker Michael Mantell hat das getan, was vermutlich jeder seiner Kollegen tun würde – er hat sich für die Versorgung einer Patientin ins Zeug gelegt. Und... Mehr»
Pharmazeutische Bedenken Sonder-PZN: TK will Apotheker sprechen
Mit triftigen Gründen können Apotheken Rabattverträge umgehen, ohne Retaxierungen zu befürchten. Dazu zählen die Akutversorgung und pharmazeutische Bedenken.... Mehr»
Alter Streit um Metoprolol Succinat AOK vs. Apothekerin: „Nur“ 1000 Euro Strafe für falsche PZN
Eine Apothekerin muss 1000 Euro Vertragsstrafe an die AOK Baden-Württemberg zahlen. Das hat das Landessozialgericht (LSG) entschieden und damit einen... Mehr»
Rezeptprüfung Retaxfirma Protaxplus droht die Insolvenz
Die Rezeptprüffirma Protaxplus aus Essen steckt in der Krise. Die Gewerkschaft der Sozialversicherung (GdS) wurde darüber informiert, dass das Unternehmen... Mehr»
Sonderformulare T-Rezept: Zwei Teile, viele Formalien
T-Rezepte unterscheiden sich nicht nur optisch von den rosa Muster-16-Formlaren. Auch im Abgabezeitraum, verordnete Wirkstoffe und der Dokumentation gibt es... Mehr»
AOK gewinnt beim BSG Gericht segnet 200.000-Euro-Retax ab
Schwerer Schlag für kurz vor Weihnachten: Das Bundessozialgericht (BSG) hat am 20. Dezember Retaxationen in Höhe von rund 200.000 Euro gegen einen Apotheker aus... Mehr»