Thema: Abrechnung/Retax
Artikel zum Thema
Kommentar Retax gegen Apothekenwahl
Die AOK Hessen spielt Alles oder Nichts: Sie will ihre Selektivverträge in der Versorgung mit Sterilrezepturen erzwingen und mit Retaxationen den Markt... Mehr»
Zyto-Ausschreibung AOK Hessen retaxiert sechsstellig
In der vielleicht letzten Schlacht um die Zentralisierung der Versorgung mit Sterilrezepturen scheint die AOK Hessen wild entschlossen: Anders als noch im... Mehr»
Rechenzentren ARZ Haan: Abwahl eines Aufsichtsrates
Das Ausscheiden des Apothekerverbands Westfalen-Lippe (AVWL) als Stammaktionär beim Rechenzentrum ARZ Haan ist noch immer nicht abgewickelt. Doch es zeichnet... Mehr»
Herstellerrabatt Apotheker verklagt Dr. Beckmann
Dr. Beckmann hat wieder Ärger wegen der Erstattung des Herstellerrabatts für das Notfallmedikament Anapen (Epinephrin). Ein Apotheker zog vor Gericht, da das... Mehr»
Reimporte Aut idem: PZN sticht Rabattvertrag
Wenn der Arzt aut idem ankreuzt, darf der Apotheker das verordnete Präparat nicht austauschen. Das gilt laut Sozialgericht Koblenz auch, wenn ein Reimport... Mehr»
Softwarehäuser Hilfsmittelverträge in der Apotheken-EDV
Orthesen, Inko, Anziehhilfen und immer wieder neue Verträge – in der Hilfsmittelversorgung können Apotheken schnell den Überblick verlieren. Neben... Mehr»
Abrechnung Drei Nullen zuviel: 6000 Euro Strafe
Ein Apotheker aus Starnberg wurde laut einem Bericht von merkur-online zu einer Bewährungsstrafe verurteilt und muss 6000 Euro zahlen: Er hatte für zwei... Mehr»
APOTHEKE ADHOC Umfrage Sonder-PZN statt Aut-idem-Liste
Aut-idem-Liste oder pharmazeutische Bedenken: In besonderen Fällen sollen Arzneimittel in der Apotheke nicht ausgetauscht werden. Ab April gibt es eine... Mehr»
Kommentar Verbotene Bedenken
Der Vorstoß kam von der Schmerzliga: Mitte 2011 startete der Patientenverband eine Petition, damit Betäubungsmittel (BtM) in der Apotheke nicht mehr... Mehr»
Substitutionsausschluss Linz: „Ich brauche diese Liste nicht“
Keine Komplikationen, keine Retaxationen – von der Aut-idem-Liste versprechen sich die Apotheker mehr Sicherheit für sich und ihre Patienten. Weil die Apotheker... Mehr»