Wenn man etwas in der Apothekenwelt ändern könnte, was wäre es? | APOTHEKE ADHOC
LABOR-Debatte

Wenn man etwas in der Apothekenwelt ändern könnte, was wäre es?

, Uhr
Berlin -

Abschaffung der Rabattverträge, Anpassung des Rahmenvertrags oder Novellierung der PTA-Ausbildung: Es gibt die eine oder andere Sache, ohne die das Arbeiten in Apotheken um einiges einfacher wäre. Was wären eure Wünsche um den Arbeitsalltag wieder angenehmer und komplikationsfreier zu gestalten? Wir sind gespannt auf eure Antworten!

Jetzt mit den Kolleginnen und Kollegen austauschen: Im LABOR von APOTHEKE ADHOC. 

Das Labor ist die Online-Apotheken-Crowd von APOTHEKE ADHOC. Hier tauscht sich das pharmazeutische Personal zu fachlichen Themen aus und teilt praktisches Wissen sowie nützliche Tipps miteinander. Von der Crowd für die Crowd sozusagen. Die Crowd – das sind Apothekerinnen, Apotheker und PTA, die eine Meinung haben und gerne darüber diskutieren. Menschen, die Spaß daran haben, sich mit neuen Themen auseinanderzusetzen und im Diskurs mit anderen Lösungen zu entwickeln. Das sind auch Menschen, die daran interessiert sind, den Arbeitsalltag in der Apotheke entspannter, aber auch spannender zu gestalten. Sei einer davon!

Neben der Funktion sich zu vorgegebenen Themen auszutauschen, bietet das LABOR auch Raum für eigene Ideen, welche ihr vorschlagen könnt. Zudem stellen wir euch regelmäßig Arbeitshilfen, Checklisten und Kundenflyer zu verschiedensten Themen zur Verfügung, um euren Arbeitsalltag zu erleichtern.

Das Labor ist ein geschützter Raum für fachliche Debatten – „powered by“ Pohl-Boskamp. Der Arzneimittelhersteller möchte Apothekerinnen, Apothekern und PTA die Chance geben, sich unter ihresgleichen über die Themen auszutauschen, die sie im Apothekenalltag beschäftigen. Mit ihrer Kooperation setzen sich Pohl-Boskamp und APOTHEKE ADHOC für den übergreifenden innovativen Ideenaustausch und pharmazeutisch-fachlichen Dialog zwischen Apothekenmitarbeitern ein.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Stellungnahme zum ALBVVG-Entwurf
Engpässe: 425 Millionen Euro Personalkosten
Sicherung der Versorgung
Abda: In der Krise ohne ApBetrO

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Hoher Blutdruck, Ödeme & Eiweiß im Urin
Präeklampsie: Welche Anzeichen sollten Schwangere kennen?»
Supplemente bei Kinderwunsch und in der Schwangerschaft
Folsäure und Jod im Fokus»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»