Selbstbeteiligung

NRW startet Praxisgebühr-Initiative

, , Uhr

In die Diskussion um die Praxisgebühr schaltet sich nun auch die rot-grüne Landesregierung von Nordrhein-Westfalen (NRW) ein. Sie will die Zehn-Euro-Gebühr mit Hilfe einer Bundesratsinitiative kippen.

Das ursprüngliche Ziel, unnötige Arztbesuche zu vermeiden, habe die Gebühr verfehlt, teilte die NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens (Grüne) mit. Stattdessen verzichten Geringverdienende aus Kostengründen auf notwendige Arztbesuche. Damit schadet die Praxisgebühr nur.“

Bei der Initiative zur Abschaffung der Zuzahlung von zehn Euro hatte es in NRW einen parteiübergreifenden Konsens von Rot-Grün mit der FDP gegeben. Unterdessen wurde heute bekannt, dass die Koalition aus CDU, CSU und FDP eine Abschaffung der Praxisgebühr oder niedrigere Kassenbeiträge plant.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr aus Ressort
Entscheidung nach dem DAT
Abda stellt Protestwelle in Aussicht
Protesttag am 2. Oktober
HAV plant Großdemo in Frankfurt

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»