GKV-Finanzen

TK: Verwaltungskosten steigen um 23 Prozent

, Uhr

Die Techniker Krankenkasse (TK) hat im vergangenen Jahr einen Überschuss von 963 Millionen Euro gemacht. Dies gehe aus den vorläufigen Rechnungsergebnissen für 2012 hervor, teilte die Kasse mit. Für die medizinische Versorgung ihrer Versicherten gab die TK demnach mehr als 16 Milliarden Euro aus. Davon flossen 4,8 Milliarden in die Krankenhausbehandlung, 3 Milliarden an niedergelassene Ärzte und 2,7 Milliarden in die Arzneimitteltherapie. „Diese drei Sektoren machen zwei Drittel der gesamten Leistungsausgaben aus.“

Die Verwaltungskosten legten um 23 Prozent je Versicherten zu. Die Kasse führt dies auf einen Sondereffekt zurück: „Die TK nutzt die gegenwärtig sehr gute Finanzsituation, um die Pensionsrückstellungen, zu deren Bildung jede Krankenkasse gesetzlich verpflichtet ist, schneller als geplant zu dotieren.“ Ohne den Sondereffekt lägen die Verwaltungskosten je Versicherten bei 103 Euro. Das sei ein Rückgang von 2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die TK will ihren Mitgliedern in diesem Jahr eine Dividende von bis zu 80 Euro auszahlen.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Kampf gegen Lieferengpässe
Steuerungskreis nimmt Arbeit auf

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»