Wenn die PTA im Notdienst hilft Sarah Sonntag, 14.07.2019 14:15 Uhr
-
Sarah könnte sich an die helfenden Hände von PTA-Praktikantin Paula gewöhnen. Illustration: Claus Ernst
Berlin - Ein weiterer Notdienst steht an, doch Sarah Sonntag ist heute nicht allein: PTA-Praktikantin Paula hat angeboten zu helfen und sich mit ihr die Nacht um die Ohren zu schlagen: Das lässt sich Sarah nicht zweimal sagen.
Paula hat grade ihre praktischen Prüfungen abgeschlossen und möchte ihre pharmazeutischen Kenntnisse weiter vertiefen. Bereits im Praktikum hat ihr der Apothekenalltag gut gefallen und Sarah konnte ihr einiges zeigen: „Ich wollte schon immer mal einen Notdienst mitmachen“, schwärmt Paula aufgeregt. „Na warte mal ab bist aus dem Wollen ein Müssen wird“, lacht Sarah und stellt für die Nacht einen zweiten Sessel zurecht. Wenn die Notdienste auf Sonn- oder Feiertage fallen, wird Sarah nämlich immer von einer PTA im Notdienst unterstützt.
Der erste Kunde lässt nicht lange auf sich warten: Hustend und schniefend steht er vor der Notdienstklappe und sucht Hilfe. „Ich glaube, ich habe mich erkältet“, sagt er leidend. Während Sarah die üblichen W-Fragen abklappert und sich nach den genauen Symptomen erkundigt, bleibt Paula im Hintergrund und lauscht. „Ich gebe ihnen etwas gegen die Kopf- und Gliederschmerzen mit und zusätzlich einen Saft zum Schleimlösen“, erklärt Sarah. Als sie sich grade auf den Weg zu Regal und Schublade machen will, kommt Paula ihr bereits entgegen und hält eine Packung Ibuprofen und den gewünschten Hustenlöser in der Hand.
In dieser Nacht haben Sarah und Paula alle Hände voll zu tun, auf einen Kunden folgt der nächste: Von Blasenentzündungen über Wunden und Magenbeschwerden ist alles dabei. Wenn Paula nicht grade damit beschäftigt ist die gewünschte Ware aus den Schubladen zu holen, kümmert sie sich um das Telefon, welches ebenfalls ständig klingelt: Häufig wollen die Anrufer nur sichergehen, ob denn wirklich jemand da ist. Bei pharmazeutischen Fragen holt sich die PTA-Praktikantin Sarah zur Seite.
- 1
- 2
Lesen Sie auch
-
Nachtdienstgedanken Kein Hitzefrei im Notdienst »
-
Nachtdienstgedanken Pillen statt Grillen »
-
Nachtdienstgedanken „Sie haben doch genug davon“ »
-
Nachtdienstgedanken Moral und Gewissensbisse im Notdienst »
-
Nachtdienstgedanken Abnehmen im Notdienst »
-
Nachtdienstgedanken Gute Doku, schlechte Doku »
Neuere Artikel zum Thema
-
Nachtdienstgedanken Krank im Notdienst »
-
Nachtdienstgedanken Notdienst: Erste Hilfe in und um die Apotheke »
-
Nachtdienstgedanken „Sie kriegen uns schon kaputt!“ »
-
Nachtdienstgedanken Telefonterror im Notdienst »
-
Nachtdienstgedanken Unerwarteter Besuch im Notdienst »
-
Nachtdienstgedanken Wer wird Pillionär? »
-
Nachtdienstgedanken Tierischer Notdienst »
- Magen-Darm-Beschwerden in der Schwangerschaft Tipps gegen Sodbrennen & Magendruck »
- Frauen eine, Männer vier Wochen Isotretinoin: Unterschiedlich lange Gültigkeit der Verordnung »
- „Toiletten-Papier-Effekt“ Münch: „Wir sind die falschen Adressaten für frustrierte Patienten“ »
Mehr aus Ressort
- Impfbereitschaft steigern Corona-Impfung: Chef spendiert Eierlikör und 1000 Euro »
- Sachsen Corona-Fall im Impfzentrum Belgern »
- Corona-Impfstoff Impfampulle geklaut – Polizei warnt Täter »
APOTHEKE ADHOC Debatte