Mit Apotheken-A und nachdenklichen Smiley hat Bild auf die in sozialen Netzwerken kursierende Paracetamol-Challenge aufmerksam gemacht. In einem Video erklärt Apothekerin Janet Olgemöller als Expertin kurzweilig, warum ihr Rat gehört werden sollte.
Olgemöller ist erfahren, was soziale Medien angeht. Die Apothekerin inszeniert sich gerne und teilt zu aktuellen Themen aus. Der wieder aufkeimende gefährliche Trend, so viele Paracetamol-Tabletten wie möglich zu nehmen, ließ ihr keine Ruhe. Sie wollte „in breiter Fläche davor warnen“ und ging auf ihren Kontakt bei der Bild-Zeitung zu.
In der Bild-Redaktion nahm man ihren Hinweis prompt auf und veröffentlichte ihr Video, das sie mit weißem Kittel in der Offizin zeigt. „Ey, sagt mal Kids, seid ihr noch ganz dicht“, beginnt sie ihren Weckruf. In den USA gebe es bereits die ersten Toten und der Tod wegen einer Paracetamol-Vergiftung sei weder schnell noch angenehm, bringt sie es gleich zu Beginn auf den Punkt. „Er zieht sich qualvoll über Tage hin.“
Die Apothekerin erklärt, dass es sich bei dem Wirkstoff um ein Mittel gegen Schmerzen und Fieber handelt. Bis zu einer gewissen Dosis sei es nebenwirkungsfrei. Allerdings drohten beim Überschreiten Leberschäden. „Wenn ihr also noch alle Latten am Zaun habt, dann lasst den Mist sein. Ist nur ein guter Rat von einer erfahrenen Apothekerin.“
Bereits vor rund eineinhalb Jahren kursierte die Paracetamol-Challenge in zahlreichen Ländern. Nun geht sie in der Schweiz und in Belgien „viral“. Die Teilnehmenden sollen sich mit der Einnahme einer höheren Dosis Paracetamol gegenseitig überbieten. Gesundheitsbehörden, Ärzt:innen und Apothekerverbände warnen vor dem gefährlichen Trend.