Aus Winthrop wird Zentiva | APOTHEKE ADHOC
Generikahersteller

Aus Winthrop wird Zentiva

, Uhr
Berlin -

Der Generikahersteller Winthrop wird im August offiziell in Zentiva umbenannt. Das gesamte Generika- und OTC-Geschäft wird künftig unter diesem Namen laufen. Für die Apotheken ändert sich nicht viel, weil die Produkte weiterhin unter der Marke Winthrop geführt werden. Allerdings laufen die Winthrop-Rabattverträge – inhaltlich unverändert – ab Freitag unter Zentiva.

Zentiva weist darauf hin, dass sowohl die Herstellernummer, als auch sämtliche Pharmazentralnummern der Winthrop-Produkte dieselben bleiben. Auch die Kontaktadressen der Absprechpartner blieben bestehen, im Innen- wie im Außendienst.

Apotheken können ebenfalls unter der gewohnten Nummer WIN-Direct Bestellungen tätigen. Auch die individuellen Zusatzkonditionen werden laut Hersteller übernommen. Die Rechnung stellt nur künftig Zentiva aus.

Sanofi-Aventis hatte 2011 entschieden, die beiden Generikalinien zusammen zu legen. Da Zentiva die europäische Generikamarke des Mutterkonzerns ist, wird Winthrop langfristig aus dem Markt verschwinden. Alle neuen Generika werden unter dem Namen Zentiva zugelassen. Die Umbennung der Gesellschaft ist der nächste logische Schritt. Es handelt sich dabei aber nicht um eine Zusammenlegung, sondern eine reine Namensänderung.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Lieferengpässe bei Schnelldrehern
Neue AOK-Rabattverträge starten mit Ausfällen
Neovaskuläre Erkrankungen der Netzhaut
Ximluci: Stada bringt Ranibizumab-Biosimilar

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Hoher Blutdruck, Ödeme & Eiweiß im Urin
Präeklampsie: Welche Anzeichen sollten Schwangere kennen?»
Supplemente bei Kinderwunsch und in der Schwangerschaft
Folsäure und Jod im Fokus»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»