Diapharm verkauft Labor APOTHEKE ADHOC, 10.12.2018 15:14 Uhr
-
Aufstieg: Diapharm hat sein Oldenburger Labor an die Tentamus Group verkauft. „Auch wenn sich dadurch formal kaum etwas ändert, so spielt die Diapharm Analytics künftig in einer neuen Liga“, Geschäftsführer Dr. Ralf Sibbing. Foto: Diapharm
-
Dr. Stefan Sandner gründete das Unternehmen 1988. Foto: Diapharm
-
Weitere Gesellschafter von Diapharm sind Dr. Rainer Kolkmann ... Foto: Diapharm
-
... und Dr. Guido Middeler. Foto: Diapharm
-
Dr. Thilo Sandner ist bei Diapharm künftig mit verantwortlich für die strategische Managementberatung. Der Betriebswirt ist der Sohn des Unternehmensgründers Dr. Stefan Sandner. Foto: Diapharm
-
Der Internist und ehemalige Pharmamanager Bert Verhage leitet die neue Niederlassung in Breda, die für den Benelux-Markt zuständig ist. Foto: Diapharm
-
Sven Schulze bringt für seinen Job in der neuen Frankfurter Niederlassung mehr als 20 Jahre Erfahrung im OTC-Bereich mit. Foto: Diapharm
-
Apotheker für Diapharm: Dr. Stefan Leyers ist 2015 von Johnson & Johnson in den Bereich Arzneimittelzulassung gewechselt. Foto: Diapharm
Berlin - Der Pharmadienstleister Diapharm verkauft seine Analytiksparte. Das Labor der Tochter Diapharm Analytics in Oldenburg gehört künftig zum internationalen Netzwerk der Tentamus Group, soll aber weiterhin eng mit dem ehemaligen Mutterunternehmen zusammenarbeiten, wie Geschäftsführer Ralf Sibbing ankündigte.
Die Tentamus Group ist ein 2011 gegründeter globaler Labordienstleister mit 50 Standorten und 2500 Mitarbeitern in Europa, Israel, China und den USA. Er akkreditiert und lizensiert, testet, auditiert und berät in Bereichen wie Lebens- und Futtermitteln, Pharmazeutika und Arzneimitteln, Agrochemikalien, Kosmetika, Umwelt und Landwirtschaft sowie Nahrungsergänzungsmitteln.
„Auch wenn sich dadurch formal kaum etwas ändert, da Name, Standort, Mitarbeiter und Ansprechpartner bestehen bleiben, so spielt die Diapharm Analytics mit dieser starken Laborgruppe im Rücken künftig in einer neuen Liga“, kündigte Sibbing an. Die Namensvettern Diapharm und Diapharm Analytics werden nach eigenen Angaben weiterhin eng zusammenarbeiten und ihren Kunden nun dank der Übernahme ein noch breiteres Kompetenzspektrum anbieten.
Das GMP-zertifizierte Labor in Oldenburg analysiert Arzneimittel und verwandte Produkte. Dazu gehören unter anderem Stabilitätsuntersuchungen, Freigabeanalysen für Arzneimittel und künftig auch für Betäubungsmittel (BtM). Steckenpferd des Oldenburger Standorts sind pflanzliche Arzneimittel, sogenannte Vielstoffgemische. Die dafür erforderlichen Analysemethoden entwickelt und transferiert Diapharm Analytics auch im Auftrag.
- 1
- 2
Lesen Sie auch
-
Nordrhein-Westfalen Apotheker im Wirtschaftssenat »
-
Zulassungsdienstleister Diapharm: Sandner & Sandner »
-
Zulassungsdienstleister Von J&J zu Diapharm »
-
Health Claims Botanicals bleiben kleine Arzneimittel »
-
Zulassungsdienstleister Analyze & Realize: Starthilfe für Phytos »
- Falsche PZN hinterlegt ViiV erklärt 2D-Code-Panne »
- Pharmahersteller Shire-Chefin führt Takeda »
- USA J&J wirbt mit Apothekenpreisen »
Mehr aus Ressort
- Noweda-Zukunftspakt Mehr Hefte, mehr Apotheken »
- Pharmahersteller Weleda verliert bei Arzneimitteln »
- Trockene Haut Bi-Oil kommt als Gel »
APOTHEKE ADHOC Debatte