Versandapotheken: Überforderte Gewinner Alexander Müller, 26.03.2020 14:27 Uhr
Berlin - Versandapotheken zählen zu den Profiteuren der Corona-Krise. Vor allem das OTC-Geschäft könnte einen „Katapult-Effekt“ erleben und auch nach der Pandemie auf einem deutlich höheren Niveau verbleiben, erwartet Fabian Kaske von der Marketingagentur Dr. Kaske. Aktuell sind selbst große Versandapotheken mit den vielen Neukunden überfordert, ein Anbieter hat sogar zwischenzeitlich abgeschaltet und sich aus der Versorgung verabschiedet.
In der Studie „Der Corona-Effekt – Wie Covid-19 den Apothekenmarkt verändert“ hat Dr. Kaske die Shops der Versandapotheken unter die Lupe genommen, Hersteller befragt und das Suchverhalten auf Google analysiert. Der Trend ist klar: So ist etwa die Sichtbarkeit von DocMorris in den vergangenen drei Monaten um 16 Prozent gestiegen. Die Zur Rose-Tochter selbst berichtet von mehr als 1000 Neukunden täglich. Die deutsche Versandapotheke Apotal macht nach eigenen Angaben dreimal mehr Umsatz als vor der Corona-Krise.
Die Studie in Charts
Das komplette Video-Interview mit Fabian Kaske
Die Apotheken vor Ort gehören zwar zu den wenigen Einrichtungen, die aktuell noch geöffnet sind und zählen ebenfalls mehr Kunden. Trotzdem bestellen immer Menschen in diesen Tagen ihre Medikamente online. Denn der Großteil der Bevölkerung verbringt viel mehr Zeit zu Hause und entsprechend mehr Zeit im Internet – auch in den Shops von Versandapotheken. Kaske glaubt, dass das einen nachhaltigen Effekt auf die Umsatzverteilung haben wird. Denn mit der ersten Bestellung sei die „Eintrittsbarriere“ überwunden.
„Wenn die Pandemie überstanden ist, werden viele tief greifende Veränderungen bleiben. Es ist davon auszugehen, dass eCommerce sich bis Jahresende auf einem signifikant höheren Niveau einpendeln wird. Wenn die Krise länger dauert, sind mehr als 30 Prozent Online-Marktanteil auf Jahressicht möglich“, so Kaske.
- 1
- 2
Lesen Sie auch
-
Reaktion auf Corona-Krise Preissprung bei Versandapotheken »
-
Online-Ranking Die meistgesuchten Desinfektionsmittel »
-
Preisentwicklung und Suchanfragen Der Corona-Effekt – eine Marktanalyse »
Neuere Artikel zum Thema
-
Marketing-Analyse Wie gut schlagen sich die Insektensprays? »
-
YouGov-Umfrage Jeder Siebte meidet die Apotheke »
-
Corona beschleunigt Digitalisierung Hersteller setzen auf eCommerce »
-
Verbraucher erwarten Schließungen Nach Corona: Stationärer Handel in der Krise? »
-
Corona-Krise befeuert Pharmamarkt OTC-Hamsterkäufe: Hersteller fahren Sonderschichten »
-
Corona-Folgen Abverkäufe in Apotheken: Achterbahn im März »
-
Fabian Kaske im Podcast OTC-Versand explodiert – Corona verschiebt Marktanteile »
- Schwerte Stromausfall: Apotheke rettet Medikamente im Mitarbeiterkühlschrank »
- Shoppen, Ausflüge, Sport Lockern trotz steigender Zahlen? »
- Dopinghandel und Waffenbesitz Verurteilter Bodybuilder reißt Apotheker mit rein »
Mehr aus Ressort
- Weiterer Impfstoff für Amerika USA: Notfallzulassung für J&J »
- Ab 1. März Corona-SMS für Einreisende »
- RKI verschärft Empfehlung Generell 14 Tage Quarantäne bei Infektion mit Mutation »
APOTHEKE ADHOC Debatte