Die Notdienst-Odyssee von Anne H. APOTHEKE ADHOC, 18.04.2018 15:25 Uhr
-
Quer durch den Landkreis: Nach einem Zeckenbiss am Karfreitag musste eine Laupheimerin mehr als 60 Kilometer fahren, um sich ärztlich versorgen zu lassen und ein Rezept einzulösen. Foto: Elke Hinkelbein
-
In der Notaufnahme des örtlichen Klinikums hat man zwar die Reste der Zecke entfernt, ein Rezept musste die 68-Jährige aber in der KV-Bereitschaftspraxis in 22 Kilometer Entfernung holen. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
Neue Notdienstregelung: Der Kommunale Behindertenbeauftragte der Stadt Haßfurt, Michael Schulz, wirft den örtlichen Apothekern vor, nur an den eigenen Komfort und nicht an die Menschen zu denken. Foto: Einhorn-Apotheke
-
Der Beruf müsse auch Berufung sein, da müssten persönliche Befindlichkeiten in den Hintergrund treten, meint auch Doris Zeltner von der Einhorn-Apotheke in Haßfurt. Foto: Einhorn-Apotheke
-
Aus Ärger über die Entfernung einer Notdienstapotheke wandte sich Heinz Nowack aus Lünen direkt an die Lokalzeitung. Foto: Elke Hinkelbein
-
Im Notdienst brauchen Apotheker viel Geduld – und müssen sich teilweise unverschämte Sachen anhören. Ein Auswahl... Montage: APOTHEKE ADHOC
-
Montage: APOTHEKE ADHOC
-
Montage: APOTHEKE ADHOC
-
Montage: APOTHEKE ADHOC
-
Montage: APOTHEKE ADHOC
-
Montage: APOTHEKE ADHOC
-
Montage: APOTHEKE ADHOC
-
Montage: APOTHEKE ADHOC
-
Montage: APOTHEKE ADHOC
-
Montage: APOTHEKE ADHOC
-
Montage: APOTHEKE ADHOC
-
Montage: APOTHEKE ADHOC
-
Montage: APOTHEKE ADHOC
-
Montage: APOTHEKE ADHOC
-
Montage: APOTHEKE ADHOC
-
Montage: APOTHEKE ADHOC
-
Montage: APOTHEKE ADHOC
-
Montage: APOTHEKE ADHOC
-
Montage: APOTHEKE ADHOC
-
Montage: APOTHEKE ADHOC
-
Montage: APOTHEKE ADHOC
-
Montage: APOTHEKE ADHOC
-
Montage: APOTHEKE ADHOC
-
Montage: APOTHEKE ADHOC
-
Montage: APOTHEKE ADHOC
-
Montage: APOTHEKE ADHOC
-
Montage: APOTHEKE ADHOC
-
Montage: APOTHEKE ADHOC
-
Montage: APOTHEKE ADHOC
-
Montage: APOTHEKE ADHOC
-
Montage: APOTHEKE ADHOC
-
Montage: APOTHEKE ADHOC
-
Montage: APOTHEKE ADHOC
-
Montage: APOTHEKE ADHOC
-
Montage: APOTHEKE ADHOC
-
Montage: APOTHEKE ADHOC
-
Montage: APOTHEKE ADHOC
-
Montage: APOTHEKE ADHOC
-
Montage: APOTHEKE ADHOC
-
Montage: APOTHEKE ADHOC
-
Montage: APOTHEKE ADHOC
-
Montage: APOTHEKE ADHOC
-
Montage: APOTHEKE ADHOC
Berlin - An Wochenende aber auch an den Feiertagen kann ein medizinischer Notfall zu einer Geduldsprobe für die Betroffenen werden. Umso ärgerlicher ist es, wenn man von Pontius zu Pilatus rennt, um angemessen versorgt zu werden. Die Laupheimerin Anne H. musste eine solche Notdienst-Odyssee durchmachen. Ihr Fazit: Die Organisation der medizinischen Notfallversorgung sei zu bürokratisch und unlogisch und der Patient einmal mehr „der Volldepp“.
Alles fing an Karfreitag mit einem Zeckenbiss an. Laut einem Bericht der Schwäbischen Zeitung entdeckte Anne H. das Tierchen, nachdem sie von der Gartenarbeit heimgekehrte. Ihr Ehemann versuchte, die Zecke zu entfernen. Doch es blieb ein schwarzer Punkt zurück, um den herum sich ein roter Kreis bildete. Als die Rötung auch am nächsten Tag nicht verschwunden ist, machte sich die 68-Jährige Sorgen.
Sie setzte sich ins Auto und fuhr in die Notaufnahme der Laupheimer Sana-Klinik. Dort wurden die Reste der Zecke entfernt und die Bissstelle versorgt. Außerdem empfahl der behandelnde Arzt der Frau, vorbeugend ein Antibiotikum zu nehmen. Soweit, so gut. Doch dann erklärte der Mediziner der verblüfften Patientin, dass er für das Antibiotikum kein Rezept ausstellen könne. Dafür müsse sie die Notfallpraxis der Hausärzte aufsuchen.
Diese befindet sich allerdings in mehr als 22 Kilometer Entfernung in Biberach im Gebäude der Sana-Klinik. Da es jedoch Karsamstag ist und bis zur nächsten regulären Öffnung ihres Hausarztes noch mehr als zwei Tage vergehen würden, beschloss die Frau den Weg trotzdem auf sich zu nehmen. Dort angekommen bekam sie, schreibt die Regionalzeitung, auch recht zügig ihr Rezept.
Lesen Sie auch
-
Notdienst Senioren kritisieren „bequeme“ Apotheker »
-
Lünen Ärger über den Weg zur Notdienstapotheke »
-
Notdienst-Etikette „Wofür wir heute Nacht nicht so gerne aufstehen“ »
-
Inselapotheke 1500 Euro Strafe wegen Notdienstgebühr »
-
Notdienst Apotheker hängt in der Arzt-Warteschleife »
-
Facebook-Beitrag Baby gerettet, Candystorm für Apotheke »
-
Landapotheke 84-Stunden-Woche: Notdienst mit Sohnemann »
-
Weihnachtsnotdienst „Invasionsartig“: Warteschlange vor Burg-Apotheke »
Neuere Artikel zum Thema
-
Sonntagsärger in Kassel 79-Jähriger auf Notdienst-Suche »
-
Notdienst Ein Königreich für ein Apothekenschild! »
-
Notdienstberichte in der Presse „Wir wollen kein Jammerlappen-Image!“ »
-
Saarland Kunde: Nicht jammern, Notdienst schieben! »
-
Inselapotheker „Ich liebe meine 122 Notdienste“ »
-
Notdienst Apotheker durchsteht 48-Stunden-Schicht »
-
Notruf aus der Offizin Wenn du im Notdienst nur noch weinen willst... »
-
Notdienstversorgung Krauß (CDU): Arzt muss Notdienstapotheke kennen »
-
ApoRetrO Der Apotheker mit den zwei Gesichtern »
-
Notfallversorgung Künftig weniger Notfallkrankenhäuser »
- Apotheker Lutz Mohr bleibt optimistisch „Ich sehe nicht ganz schwarz“ »
- Warenwirtschaft Securpharm in der Lochkarten-Apotheke »
- Vergiftungs-Informations-Zentrale Freiburg: Immer mehr Anfragen beim Giftnotruf »
Mehr aus Ressort
- ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick Sicherheits-Merkmal für Apotheken »
- Arzneimittel oder Lebensmittel? Melatonin: Rechtslage ungewiss »
- Apotheker sollen Ware abholen lassen Mucosolvan Phyto Complete: Porto zahlt Apotheke »
APOTHEKE ADHOC Debatte