BKK: 4,49 € bezahlen, 5,35 € retaxieren | APOTHEKE ADHOC
Retaxationen

BKK: 4,49 € bezahlen, 5,35 € retaxieren

, Uhr

Nullretaxationen sind schon die höchste Strafe für einen Apotheker. Sollte man meinen. Doch es geht noch schlimmer: Die Siemens BKK hat einem Apotheker einen Betrag retaxiert, der höher liegt als der ursprünglich in Rechnung gestellte.

Der Apotheker aus Bayern hatte das Desinfektionsmittel Octenisept in der Flasche à 50ml abgerechnet. Der Arzt hatte das Produkt für ein Kind auf Kassenrezept verordnet. Da Octenisept erst ab der Packungsgröße zu 250 ml apothekenpflichtig und damit erstattungsfähig ist, retaxierte die Kasse – soweit korrekt. Der Apotheker hatte aber nur 4,49 Euro in Rechnung gestellt. Die von der Kasse mit der Abrechnungsprüfung beauftragte Retaxfirma GfS retaxierte jedoch einen Betrag von 5,35 Euro.

Auch nach Einspruch des Apothekers wurde der Betrag nicht auf den Rechnungsbetrag korrigiert. Zur Begründung führten die Rezeptprüfer aus, dass „der zum Zeitpunkt der Abgabe gültige ABDA-Artikelstamm einen Vertragspreis von 5,35 Euro aufweist“.

Wieso ein nicht erstattungsfähiges Präparat überhaupt einen Vertragspreis haben kann, wurde bislang auf Nachfrage nicht von der Siemens BKK beantwortet. Auch nicht, wieso ein Apotheker mehr zurückzahlen muss, als er vorher erhalten hat.

 

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
„Wir haben kein halbes Jahr mehr Zeit!“
Frustbrief an Overwiening »
Mehr aus Ressort
Softwarehaus hofft auf eGK-Lösung im Sommer
Pharmatechnik will E-Rezepte abrechnen »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Mittelständler mit eigener Produktion
Wörwag: Russland macht Ärger, Rest macht Freude»
Finanzreserven schmelzen weiter ab
Zur Rose: 171 Millionen Franken Verlust»
Verringerung von Exazerbationen
Dupixent: Erstes Biologikum gegen COPD?»
Schmetterlingsförmiger Ausschlag
Ringelröteln: Massive Nachholwellen drohen»
Neue klinische Studie gestartet
Covid-19: Arztpraxen testen Gelomyrtol»
Jagdverband warnt vor Gefahr durch Zecken
Hunde-Malaria breitet sich aus»
„Ich liebe diese Apotheke, dieses Team und diese Kund:innen“
Industriekarriere abgesagt: Erst PJ – dann Chef»
Softwarehaus hofft auf eGK-Lösung im Sommer
Pharmatechnik will E-Rezepte abrechnen»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»