Apothekenpraxis
Keine Prüfpflicht Nullretax: „Arztnummer falsch, 2300 Euro weg“
Weil eine Ärztin ein Rezept mit einer Pseudoarztnummer versehen hatte, erhielt die Rosen-Apotheke in Hainichen eine Retaxation im vierstelligen Bereich. „Dabei... Mehr»
- E-Rezept Signatur/LANR/BSNR: Keine Prüfpflicht für Apotheken»
- Rahmenvertrag LANR: Kein Retaxgrund?»
- BtM- und T-Rezepte Pseudoarztnummern im Entlassmanagement bleiben»
Apothekengeschäft dreht ins Minus 1. Halbjahr: Erstmals Rückgang bei Rx
Nach einem leichten Plus zum Jahresbeginn ist der Apothekenmarkt im zweiten Quartal ins Minus gedreht. Sowohl die Kundenfrequenz als auch die OTC-Verkäufe sind... Mehr»
Amtsgericht Düsseldorf AvP: Grünes Licht für Auszahlung
Opfer der AvP-Pleite können eine weitere Auszahlung erwarten. Das Amtsgericht Düsseldorf hat grünes Licht für die vom Insolvenzverwalter Dr. Jan-Philipp... Mehr»
Chargenübermittlung im Krankenhaus STELLEN ja, KLINIK nein
Die Friedenspflicht zur Chargendokumentation bei E-Rezepten im Krankenhaus ist abgelaufen. Das Wort „KLINIK“ ist nicht mehr zulässig. Anders sieht es beim... Mehr»
Angesparte Stunden auf Rekordniveau Arbeitszeitkonto immer häufiger genutzt
Die Zahl der auf Arbeitszeitkonten angesparten Stunden hat in Deutschland ein Rekordniveau erreicht. Nach einer Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und... Mehr»
Ab 1. Oktober AOK: Das steht im neuen Inko-Vertrag
Die AOK Nordost hält zum 1. Oktober für Apotheken neue Verträge zur Versorgung mit Inkontinenzmaterialien bereit. Die alten Vereinbarungen wurden gekündigt. Für... Mehr»
AOK kündigt Inko-Vertrag „Was ist das für ein System, das die persönliche Versorgung abschafft?“
Franziska Martens führt die einzige Apotheke der Landstadt Neukalen in Mecklenburg-Vorpommern. Seit zehn Jahren versorgt sie die rund 1600 Einwohnerinnen und... Mehr»
Inkontinenzversorgung gekündigt AOK: „Neuer Vertrag würde uns 3000 Euro kosten“
Nach der IKK classic sorgt die nächste Kasse im Bereich der Hilfsmittelversorgung für Ärger. Die AOK Nordost verschickt aktuell Kündigungsschreiben für die... Mehr»
Versorgung weiterhin möglich IKK classic: Trinknahrung ist kein Hilfsmittel
Der Hilfsmittelvertrag mit der IKK classic ist gekündigt. Versorgen können Apotheken nur, wenn sie dem Einzelvertrag zugestimmt haben oder dem Vertrag... Mehr»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick SSB: Apotheken kontrollieren Arztpraxen
Die Ausreizung des Sprechstundenbedarfs ist kein Kavaliersdelikt. Wollen Apotheken das Risiko für Retaxationen senken, müssen sie mit anpacken. Der... Mehr»
Studienknick in Greifswald Tiefstand: Noch nie so wenig Pharmazie-Studenten
Die Apotheken brauchen Nachwuchs – doch an den Universitäten werden die Studierenden rar. Die Pharmazie ist von dem Rückgang betroffen, der auch mit der... Mehr»
Rückgang im ersten Halbjahr Kammer fordert Tempo: 29 Schließungen in Nordrhein
Auch im ersten Halbjahr dieses Jahres setzte sich das Apothekensterben ungebremst fort. Im Koalitionsvertrag der Bundesregierung sind zwar Maßnahmen zur... Mehr»
„Ich muss mich nicht rechtfertigen“ Vulgäres Lied bei Instagram: Kammer schreibt Apotheker an
Instagram wird von Apotheken recht unterschiedlich genutzt. Der Münchener Apotheker Athanasios Ourdas lädt auf der Plattform regelmäßig Videos hoch, in denen er... Mehr»
gekündigter IKK Classic-Vertrag Sanitätshäuser: HiMi-Versorgung ist längst gesichert
Der Hilfsmittelvertrag mit der IKK Classic ist gekündigt und eine Versorgung der Versicherten ist in vielen Apotheken seit Monatsbeginn nicht mehr möglich.... Mehr»