Apothekenpraxis
Schließungswelle auf Rekordniveau Brandenburg: Starker Anstieg bei Schließungen
Auch in Brandenburg sinkt die Zahl der Apotheken immer schneller. Im vergangenen Jahr gab es 15 Schließungen und nur eine Neueröffnung. Mehr»
Es hagelt weiter Rezeptur-Retaxationen. Vorrangig seien diese von der BKK so Andrea Kampmann, Inhaberin der Rats-Apotheke in Uchte. „Ich bekomme Retaxen für... Mehr»
TI zeigt Teil-Ausfall Probleme beim E-Rezept-Abruf
In Apotheken hat es Probleme beim Abruf von E-Rezepten gegeben. In einzelnen Betrieben konnten keine digitalen Verordnungen bearbeitet werden. Die... Mehr»
Grenzwerte werden ausgehebelt Seit Legalisierung: „Vermehrt Missbrauch bei Cannabisrezepten“
Ein Inhaber einer „Cannabis-Apotheke“ beliefert seine Kundschaft seit vielen Jahren regional mit medizinischem Cannabis gemäß ärztlicher Verordnung. „Bis zur... Mehr»
Schleswig-Holstein Schiedsspruch: MenB-Impfung nicht privat abrechnen
Die Immunisierung gegen Meningokokken der Serogruppe B gehört zu den Standardimpfungen für Säuglinge und Kleinkinder und zählt damit zu den Pflichtleistungen... Mehr»
„Man darf die Schuld nicht beim Opfer suchen“ Sexistische Weihnachtspost: Inhaberin wehrt sich
Sexuelle Belästigung kommt oft unterschwellig vor – auch in Apotheken. Helena Hartl erkannte erst auf den zweiten Blick, dass die anonyme Weihnachtspost nicht... Mehr»
Schutzmasken- und Testverordnung Doku: Frist für Masken beendet, für Tests nicht
Apotheken müssen die Masken-Coupons und Maskenbezugsscheine nicht länger aufbewahren. Anders sieht es bei den Unterlagen für Corona-Tests aus. Mehr»
Honoraranpassung und Abrechnung Update Grippeimpfung: Das ist 2025 neu
In der Regel wird von Oktober bis Mitte Dezember gegen Grippe geimpft. Mehr Geld gibt es für die Apotheken aber erst seit dem 1. Januar 2025. Die Erhöhung um 40... Mehr»
Existenzsorgen wegen Vollabsetzung „Kommen noch mehr Retaxationen, kann ich schließen“
Eine Inhaberin aus Nordrhein-Westfalen macht sich große Sorgen: „Wir haben sehr viele Patienten, die wir mit Arzneimitteln zur Desensibilisierung versorgen. Bei... Mehr»
AOK Nordost Versorgungsanzeige für Vernebler ist Genehmigung
Winterzeit ist Erkältungszeit. In den Apotheken werden wieder vermehrt Vernebler zur Miete und zum Verbleib geliefert. Die Versorgung mit Hilfsmitteln der... Mehr»
Wegen Versorgungsmangel Nirsevimab: Teilmengenabgabe erlaubt
Für Nirsevimab-haltige Arzneimittel wurde im September ein Versorgungsmangel bekanntgegeben. Die Präparate sind nicht in allen Stärken und Packungsgrößen in... Mehr»
Weder Wertschätzung noch gute Bezahlung Silvester-Notdienst: „Schlappe 57 Euro für neun Stunden“
Für Dr. Nojan Nejatian hieß es am 31. Dezember: Dienstbereitschaft statt gemütlicher Jahresausklang im Familienkreis. „Ich hatte in der Silvesternacht Notdienst... Mehr»