Thema: Aus-/Fort-/Weiterbildung

Artikel zum Thema

Pharmazeutische Dienstleistungen: Apotheken sind euphorisch

Die pharmazeutischen Dienstleistungen (pDL) sollen die Apotheken als Versorger vor Ort stärken – jetzt gilt es, die Möglichkeiten auch auszuschöpfen. Und auch... Mehr»

Adexa will mehr pharmazeutische Dienstleistungen

Gestartet wird mit fünf pharmazeutischen Dienstleistungen – so weit so gut. Die Apothekengewerkschaft Adexa will rasch weitere Service aufnehmen. Tanja Kratt... Mehr»

Abda: „Über die Zukunft wollen wir nicht spekulieren“

Der Anfang ist gemacht. Die Apotheken dürfen pharmazeutische Dienstleistungen erbringen. Zunächst sind fünf Leistungen definiert. Ob weitere folgen werden, da... Mehr»

How to: Erweiterte Medikationsberatung bei Polymedikation

Bis zu 90 Euro können Apotheken künftig für pharmazeutische Dienstleistungen (PharmDL) abrechnen. Die Details regelt der Schiedsspruch; für die fünf Kategorien... Mehr»

Smarte Notfallkarte: Lebensretter aus der Apotheke

Nicht selten leisten Apothekenteams bei Notfällen Erste Hilfe – etwa wenn sich jemand auf der Straße verletzt oder in der Offizin unter Kreislaufbeschwerden... Mehr»

Heute Abend: APOTHEKE ADHOC Webinar Mehr Zeit im Labor durch NIR

Mehr Zeit im Labor durch NIR

Einige Apotheken haben sich auf die Anfertigung patientenindividueller Zubereitungen spezialisiert. Egal ob Kapseln, Augentropfen oder Cremes: Alles kann... Mehr»

Schulgeldregelung in Thüringen deutet sich an Sonder-Etat für PTA-Schüler:innen

Sonder-Etat für PTA-Schüler:innen

Die Landesregierung in Thüringen wird für die Wiedereinführung der Schulgeldfreiheit für Gesundheitsberufe wie PTA in diesem Jahr doch Geld zur Verfügung... Mehr»

Minister will Schulgeldfreiheit kippen Thüringen bittet PTA-Schüler:innen zur Kasse

Thüringen bittet PTA-Schüler:innen zur Kasse

Seit August 2021 müssen PTA-Auszubildende in Thüringen weniger Schulgeld zahlen – diese Förderung will der Bildungsminister jetzt wieder rückgängig machen. An... Mehr»

Zu hohe Stundenbelastung: BPhD lehnt BAK-Vorschlag ab

Der Bundesverband der Pharmaziestudierenden in Deutschland (BPhD) lehnt das Papier der Bundesapothekerkammer (BAK) zur Novellierung des Pharmaziestudiums ab.... Mehr»

„Es ist keine evidenzbasierte Medizin“ Ärztetag streicht Homöopathie-Weiterbildung

Ärztetag streicht Homöopathie-Weiterbildung

Die Ärztekammern sollen künftig keine Weiterbildungen mehr für Homöopathie anbieten. Das hat das Plenum des Deutschen Ärztetages in Bremen beschlossen. Mehr»

Medien zum Thema

Weiteres
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Aus Versehen Lockdown beschlossen»
Jumbopackung und Stückzahlverordnung
Retaxfalle: Hilfe, die N-Bezeichnung fehlt»
Gerichte sehen keine Hinweispflicht
Preisvergleich: Die 30-Tage-Regel in der Praxis»
Welche Nummer bei Stückelung & Co?
Retaxgefahr: Sonder-PZN»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»