Thema: Aus-/Fort-/Weiterbildung
Artikel zum Thema
Zertifizierungsstelle durchgefallen, Zertifikate futsch Ausbildungsapotheke verliert Aushängeschild
Neben dem Aufwand für die Präqualifizierung fällt in den Apotheken auch eine Menge Arbeit für die Pflege und Aktualisierung des Qualitätsmanagementsystems (QMS)... Mehr»
Pharmaziestudentin mit bestmöglichem Abschluss Traumnote 1,0: „Man muss einfach durchhalten"
Eine Belohnung für ein gutes Zeugnis? Das kennen viele bestimmt noch aus Schulzeiten: Für gute Noten wurde das Taschengeld aufgestockt oder ein kleiner Wunsch... Mehr»
Reformgesetz tritt in Kraft Ab 1. Januar: Keine Aufsicht für erfahrene PTA
Ab 1. Januar erhalten PTA in begrenztem Umfang erweiterte Kompetenzen: Ab einer gewissen Berufserfahrung fällt das Arbeiten unter Aufsicht weg. So sieht es das... Mehr»
Westfalen-Lippe verleiht Preis Apothekerstiftung: Ehrung für Spitzennoten
Eine Pharmazie-Studentin der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster hat neben einer Urkunde auch einen Fortbildungsgutschein erhalten. Für ihre besonderen... Mehr»
Wie die Hersteller Einfluss nehmen Umgang mit der Industrie: Pflichtfortbildung für Ärzte gefordert
Zum Thema Korruption im Gesundheitswesen sollten Fachgesellschaften, Universitäten und Ärztekammern verpflichtende Aufklärungsveranstaltungen anbieten. Dies... Mehr»
Studierendenverbände einig Medizinstudenten: Kein Problem mit pDL
Weil zwischen den Funktionär:innen der Ärzt:innen und Apotheker:innen immer wieder hitzige Diskussionen über die pharmazeutischen Dienstleistungen und das... Mehr»
Energiebonus beschlossen 200 Euro für Pharmaziestudenten und PTA-Schüler
Studierende und Fachschüler:innen sollten im dritten Entlastungspaket des Bundes berücksichtigt werden. Dazu gibt es nun einen Gesetzentwurf: Mit dem... Mehr»
„Total-Revision“ der Ausbildung Schweiz führt „Fachperson Apotheke“ ein
In der Schweiz löst die Ausbildung zur Fachperson Apotheke EFZ (eidgenössisches Fähigkeitszeugnis) den Ausbildungsberuf des Pharma-Assistent:innen ab, die... Mehr»
Arbeitgeberwahl Jobwahl: Studierende wollen Gehalt und Sicherheit
Studierenden sind bei der Arbeitgeberwahl einer Studie der Beratungsgesellschaft EY zufolge vor allem Gehalt, Jobsicherheit und die Vereinbarkeit von Familie... Mehr»
APOTHEKE ADHOC WEBINAR Heute um 18 Uhr: Pflanzliche Hilfe bei Regelschmerzen
Von 100 menstruierenden Frauen leiden 81 an einer Dysmenorrhoe. Symptome sind vor allem starke Schmerzen, einhergehend mit Krämpfen, die den Alltag der... Mehr»