Thema: Aus-/Fort-/Weiterbildung
Artikel zum Thema
„Es ist keine evidenzbasierte Medizin“ Ärztetag streicht Homöopathie-Weiterbildung
Die Ärztekammern sollen künftig keine Weiterbildungen mehr für Homöopathie anbieten. Das hat das Plenum des Deutschen Ärztetages in Bremen beschlossen. Mehr»
Längeres Pharmaziestudium Zwei Semester mehr: Studierende prüfen BAK-Vorschlag
Brauchen angehende Apotheker:innen ein längeres Studium? Mit dieser Forderung der Bundesapothekerkammer (BAK) und weiteren Organisationen beschäftigen sich die... Mehr»
Chefin verschenkt Reise PKA-Azubi auf Island: E-Rezept ja, Rabattverträge nein
Ein besonderes Apothekenpraktikum hat PKA-Azubi Tim Steinkühler erlebt. Seine Chefin lud ihn als Dankeschön nach Island ein. Dort arbeitete er in einer... Mehr»
Künftig werden angehende Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte (PKA) in Bayern vor einem größeren Gremium ihre Prüfung ablegen müssen. Die... Mehr»
Delegiertenversammlung BLAK: Alles dreht sich um den Nachwuchs
Die Nachwuchsgewinnung von Pharmazeut:innen, PTA und PKA ist ein zentrales Thema der Apothekerschaft. Auch in Bayern will die Landesapothekerkammer (BLAK) mehr... Mehr»
21. und 22. Mai – Jetzt noch anmelden! APOTHEKENTOUR: „Offenbach, wir kommen“
Teamevents sind für Inhaberin Miriam Oster eine wichtige Sache. Die Inhaberin zweier Apotheken am Rande des Taunus lädt sowohl filialübergreifend als auch in... Mehr»
BAK-Richtlinie steht Arbeitsbögen für PTA-Azubi
Die PTA-Ausbildung soll ab dem neuen Jahr erneuert werden. Dann tritt das PTA-Reformgesetz in Kraft und auch Ausbildungsapotheken müssen sich umstellen. Dafür... Mehr»
BAK beschließt Positionspapier Pharmaziestudium: Neue Inhalte und ein Jahr mehr
Das Pharmaziestudium soll modernisiert werden. Die Mitgliederversammlung der Bundesapothekerkammer (BAK) beschloss ein mit anderen Verbänden abgestimmtes... Mehr»
In Rheinland-Pfalz müssen angehende PTA bald nicht mehr für das Schulgeld aufkommen. Das Land übernimmt die Kosten für den Besuch der privaten... Mehr»
Klausel unwirksam Fortbildung: Keine Rückzahlung bei Kündigung
Übernimmt ein Arbeitgeber die Kosten für die Fortbildung eines Mitarbeiters, kann er diesen nicht pauschal zur Rückzahlung im Falle einer Kündigung... Mehr»