Neue Verhütungsmethode Pille für den Mann wird getestet

Pille für den Mann wird getestet

Ein vielversprechender Wirkstoffkandidat soll 2023 am Menschen getestet werden. Im Tierversuch konnte die „Pille für den Mann“ bereits überzeugen. Doch kann die... Mehr»

Neue Analgetika: Adrenalin-Rezeptor im Fokus

Opiate sind stark in ihrer Wirkung – allerdings bringen sie zahlreiche Nebenwirkungen mit sich, die die Therapie erschweren können. Wissenschaftler:innen der... Mehr»

Vakzin blockiert euphorischen Effekt Fentanyl-Impfstoff gegen Opioid-Missbrauch

Fentanyl-Impfstoff gegen Opioid-Missbrauch

Forscher:innen in Texas haben einen Impfstoff entwickelt, der die euphorischen Wirkungen von Fentanyl blockiert. Zuletzt machte der schmerzstillende Wirkstoff... Mehr»

Ein- und Durchschlafstörungen Insomnie: Quviviq als neue Therapieoption

Insomnie: Quviviq als neue Therapieoption

Ein- und Durchschlafstörungen quälen etwa sechs von 100 Menschen. Die schlechte Schlafqualität kann Betroffenen den Alltag zur Hölle machen und für... Mehr»

Testrezeptur: Clotrimazol-Creme unter der Lupe

Im Januar 2023 startet in Bayern der nächste Turnus der Testrezeptur. Hierzu werden abschnittsweise je 250 Apotheken aufgefordert, die Anfertigung innerhalb... Mehr»

Weniger Verklumpungen im Gehirn Mit Hopfen gegen Alzheimer?

Mit Hopfen gegen Alzheimer?

Zuletzt war die Alzheimer-Erkrankung in Verbindung mit Spermidin in den Fokus gerückt. Nun haben Forscher:innen der American Chemical Society einen neuen Ansatz... Mehr»

Konsum von Koffein kann schaden Schwangerschaft: Vorsicht Kaffee!

Schwangerschaft: Vorsicht Kaffee!

Bleierne Müdigkeit in der Schwangerschaft ist nichts Ungewöhnliches. Durch die Umstellung der Hormone schlafen viele Frauen schlechter oder weniger erholsam.... Mehr»

Aronia, Cranberry und Granatapfel Roter Saft kurbelt Fettstoffwechsel an

Roter Saft kurbelt Fettstoffwechsel an

Wie kann eine Diät effizient und nachhaltig sein, wie nimmt man am schnellsten und so bequem wie möglich ab und welche Mittel eignen sich dabei als Turbo für... Mehr»

Mediathek

Verzögert Ausbruch bei Typ-1-Diabetes Neues Diabetes-Medikament in den USA zugelassen

Neues Diabetes-Medikament in den USA zugelassen

In den USA ist ein neues Diabetes-Medikament zugelassen worden, das bei bestimmten Menschen mit familiärem Risiko für Typ-1-Diabetes den Ausbruch um einige Zeit... Mehr»

Immunsystem: Mit Kindern fit durch den Winter

Schnupfnase, Husten und Halsschmerzen: Die Erkältungssaison ist im vollen Gange. Kinder haben besondere Bedürfnisse, um ein gesundes und fittes Immunsystem zu... Mehr»

Weniger Missbrauch & unerwünschte Wirkungen Depressionen: Uni Wien forscht an Cathinon-Verbindungen

Depressionen: Uni Wien forscht an Cathinon-Verbindungen

Depressionen und Angststörungen sind mittlerweile weiter verbreitet als noch vor einigen Jahren. Oft gehen die medikamentösen Therapien mit Problemen einher:... Mehr»

Achtung Resistenzen: Antibiotika bei Halsschmerzen

Die Erkältungswelle ist in vollem Gange. Noch immer werden bei viral bedingten Infekten zu häufig Antibiotika verordnet, obwohl sie wirkungslos gegenüber Viren... Mehr»

Weiteres
Verringerung von Exazerbationen
Dupixent: Erstes Biologikum gegen COPD?»
Schmetterlingsförmiger Ausschlag
Ringelröteln: Massive Nachholwellen drohen»
Neue klinische Studie gestartet
Covid-19: Arztpraxen testen Gelomyrtol»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»