GroKo-Regierungsstil

Spahn: Koalition muss umdenken

, Uhr
Berlin -

Der designierte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) fordert einen anderen Regierungsstil. Die große Koalition müsse besser erklären, was sie tue, sagte Spahn im Deutschlandfunk. Die Partner müssten Vertrauen bei den Bürgern zurückgewinnen und deutlich machen: „Wir haben verstanden.“ Es werde die „Kunst“ der Koalition sein, im Alltag gut zu regieren, zugleich als Parteien aber unterscheidbar zu bleiben. 

Spahn zeigte sich erleichtert, dass die SPD-Basis mit zwei Dritteln der Neuauflage der Koalition mit der Union zugestimmt habe. Dies sei ein starkes Signal. „Die Deutschen haben lange genug gewartet“, betonte das CDU-Präsidiumsmitglied. „Es kann losgehen“, sagte Spahn mit Blick auf die am 14. März anstehende Wahl Angela Merkels zur Bundeskanzlerin.

Spahn warnte die Sozialdemokraten davor, in der Regierung opponieren zu wollen. Das sei der SPD in den vergangenen ein bis zwei Jahren nicht gut bekommen. „Es geht ja darum, gemeinsam zu glänzen.“ Wenn alle Partner der Koalition es wollten, könne dieses Bündnis stabil sein. Sein Eindruck sei, dass die ganz große Mehrheit der Koalitionsfraktionen im Parlament dies wolle, sagte Spahn.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Neuere Artikel zum Thema
Mehr zum Thema
PRAC hat Überprüfung eingeleitet
Semaglutid: Risiko für plötzlichen Sehverlust
Gesunde Zellen bleiben unberührt
Glioblastom: Der Tumor, der sich selbst zerstört
Umbau-Fonds für Kliniken wird aufgebaut
Klinikreform: „Transformationsfonds“ nimmt Gestalt an
Mehr aus Ressort
Frühwarnsystem bei Lieferengpässen
Sachsen: Linke fordert 12-Euro-Fixum
Bis zu 125.000 statt 75.000 Euro
Landärzte: M-V ködert mit mehr Geld
Positionen zur Bundestagswahl
Phagro: Pro Festzuschlag & gegen Versender

APOTHEKE ADHOC Debatte