Barmer-GEK-Fusion perfekt | APOTHEKE ADHOC
Krankenkassen

Barmer-GEK-Fusion perfekt

, Uhr

Die Fusion der Barmer mit der Gmünder Ersatzkasse (GEK) ist perfekt: Am Montag unterzeichneten die Verwaltungsräte beider Kassen den Vereinigungsvertrag, der zum 1. Januar 2010 in Kraft tritt. Mit 8,6 Millionen Versicherten wird die Barmer/GEK dann Deutschlands größte Krankenkasse.

Mit dem Vertrag wurden auch Personalentscheidungen getroffen. So soll die ehemalige Gesundheitsministerin von Nordrhein-Westfalen, Birgit Fischer, zukünftig den Vorstandsvorsitz der neuen Kasse übernehmen. Der derzeitige GEK-Chef Dr. Rolf-Ulrich Schlenker und Jürgen Rothmaier werden das Vorstandsteam komplettieren.

Bei künftigen Abschlüssen will die Kasse von ihrer neuen Größe profitieren: „Bei Verhandlungen mit Ärzten und Arzneimittelherstellern bringt die Barmer/GEK ein neues Gewicht in die Waagschale“, sagte der Verwaltungsratsvorsitzende der GEK, Ludwig Huber. Die größere Gestaltungskraft will die neue Kasse eigenen Angaben zufolge für „bessere Leistungen, noch mehr Service und eine intensivere Versichertenbetreuung“ nutzen.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Verringerung von Exazerbationen
Dupixent: Erstes Biologikum gegen COPD?»
Schmetterlingsförmiger Ausschlag
Ringelröteln: Massive Nachholwellen drohen»
Neue klinische Studie gestartet
Covid-19: Arztpraxen testen Gelomyrtol»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Abda verpflichtet Nagelsmann»
Softwarehaus hofft auf eGK-Lösung im Sommer
Pharmatechnik will E-Rezepte abrechnen»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»