Roche: Zulassungserfolg für Vabysmo | APOTHEKE ADHOC
Makuladegeneration & Makulaödem

Roche: Zulassungserfolg für Vabysmo

, Uhr
Berlin -

Die kanadische Heilmittelbehörde Health Canada hat das Roche-Medikament Vabysmo (Faricimab) zur Behandlung zweier Augenkrankheiten zugelassen.

Das Mittel sei als Therapie bei neovaskulärer (feuchter) altersbedingter Makuladegeneration (AMD) und bei diabetischem Makulaödem (DME) anerkannt worden, teilte Roche in Kanada am Mittwoch mit.

Die beiden Krankheiten gehören laut der Mitteilung zu den häufigsten Ursachen für Sehkraftverlust in Kanada. Die Phase-III-Studien Tenaya und Lucerne hätten gezeigt, dass Vabysmo bei feuchter AMD durchgängig Sehschärfenverbesserungen biete, die dem derzeitigen Therapiestandard nicht unterlegen seien, heißt es zur Begründung.

Entscheidung der EMA steht noch aus

Vabysmo ist bereits seit Januar in den USA für AMD und DME zugelassen. In Europa steht die Zulassung durch die Arzneimittelbehörde EMA allerdings noch aus. Vabysmo wird ins Auge gespritzt. Es hat gegenüber anderen Mitteln den Vorteil, dass es mit größeren Abständen gespritzt werden kann und die Patient:innen darum weniger häufig zum Arzt müssen.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Neuere Artikel zum Thema
Mehr zum Thema
Eli Lilly, Sanofi und Novo Nordisk
USA: Insulinpreise sinken um drei Viertel »
Mehr aus Ressort
Verringerung von Exazerbationen
Dupixent: Erstes Biologikum gegen COPD? »
Schmetterlingsförmiger Ausschlag
Ringelröteln: Massive Nachholwellen drohen »
Neue klinische Studie gestartet
Covid-19: Arztpraxen testen Gelomyrtol »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Mittelständler mit eigener Produktion
Wörwag: Russland macht Ärger, Rest macht Freude»
Finanzreserven schmelzen weiter ab
Zur Rose: 171 Millionen Franken Verlust»
Verringerung von Exazerbationen
Dupixent: Erstes Biologikum gegen COPD?»
Schmetterlingsförmiger Ausschlag
Ringelröteln: Massive Nachholwellen drohen»
Neue klinische Studie gestartet
Covid-19: Arztpraxen testen Gelomyrtol»
Jagdverband warnt vor Gefahr durch Zecken
Hunde-Malaria breitet sich aus»
„Ich liebe diese Apotheke, dieses Team und diese Kund:innen“
Industriekarriere abgesagt: Erst PJ – dann Chef»
Softwarehaus hofft auf eGK-Lösung im Sommer
Pharmatechnik will E-Rezepte abrechnen»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»