Ozurdex: Rückruf wegen Silikonpartikel APOTHEKE ADHOC, 11.10.2018 10:44 Uhr
-
Ozurdex 700 Mikrogramm Implantat in einem Applikator muss aufgrund von Qualitätsmängeln zurück. Foto: APOTHEKE ADHOC
Berlin - Die Rückrufe von Ozurdex (Dexamethason) 700 Mikrogramm setzen sich fort. Aktuell folgen weitere Parallelimporteure dem Originalhersteller Allergan und rufen in Deutschland das Präparat zurück.
Ozurdex 700 Mikrogramm, Haemato Pharm, 1 Stück, Implantat in einem Applikator, Ch.-B.: E81924, E82638
Ozurdex 700 Mikrogramm, Kohlpharma, 1 Stück, Implantat in einem Applikator, diverse Chargen
Ozurdex 700 Mikrogramm, Orifarm, 1 Stück, Implantat in einem Applikator, diverse Chargen
Ozurdex 700 Mikrogramm Implantat in einem Applikator muss aufgrund von Qualitätsmängeln zurück. Der Originalhersteller hat einen Silikonpartikel auf einem ausgelösten Implantat entdeckt. In Folge dessen ergehen folgende Rückrufe:
- Ozurdex 700 Mikrogramm, Haemato Pharm, 1 Stück, Implantat in einem Applikator, Chargen E81924 und E82638
- Ozurdex 700 Mikrogramm, Kohlpharma, 1 Stück, Implantat in einem Applikator, Chargen E77116, E77676, E78167, E78894, E79222, E79366, E79698, E79919, E80125, E80405, E80414, E80603, E80787, E80967, E81083, E81273, E81547, E81571, E81924 und E82463
- Ozurdex 700 Mikrogramm, Orifarm, 1 Stück, Implantat in einem Applikator, Chargen E77676, E77871, E78894, E79222, E79366, E79698, E80125, E80405, E81273, E81547, E81571, E82463, E82526 und E82638.
Apotheker werden gebeten, das Warenlager zu überprüfen und die Retourenregelung der einzelnen Unternehmen zu beachten. Lagerbestände von Haemato sollen nach vorheriger Rücksprache unter der Telefonnummer 030 6779867340 zurückgeschickt werden.
Kohlpharma bittet um Rücksendung an folgende Adresse: Kohlpharma-GmbH, Im Holzhau 8, 66663 Merzig.
Betroffene Lagerbestände von Orifarm sollen an folgende Adresse geschickt werden: Orifarm GmbH, Fixheider Straße 4, 51381 Leverkusen.
Lesen Sie auch
-
AMK-Meldung Adenuretic Abacus fehlt Beschriftung »
-
AMK-Meldung Keppra physikalisch verunreinigt »
-
AMK-Meldung Valproat: Patientenkarte verdeckt Blindenschrift »
-
AMK-Meldung Aknefug EL mit Reinheitsproblem »
Neuere Artikel zum Thema
-
AMK-Meldung Rückruf bei Ozurdex Emra »
-
AMK-Meldung Scherbe in TriamHexal-Ampulle, Freisetzungsproblem bei Timonil »
-
AMK-Meldung Rhinivict nasal mit vermindertem Gehalt »
-
AMK-Meldung Maninil fehlt Wirkstoff »
-
AMK-Meldung Neue Rückrufe bei Ozurdex »
- AMK-Meldung Rückrufe bei Sprycel und Mabthera »
- AMK-Meldung Aliud ruft Prednisolon zurück »
- AMK-Meldung Verletzungsrisiko bei Ampicillin/Sulbactam Puren »
Mehr aus Ressort
- Hustenmittel Ruhen der Zulassung von Fenspirid »
- Schlankheitsmittel Sibutramin: Keine Studien, keine Zulassung »
- Prostatakrebs Darolutamid: Bayer legt positive Daten vor »
APOTHEKE ADHOC Debatte