Plakataktionen lohnen sich

Inhaberin: „Wir sind da, wo der Versand hin will“

, Uhr
Berlin -

Großflächige Plakate können nicht nur die holländischen Versender. Auch die beiden Inhaberinnen Ines Anne Gerhardus und Alice von Laguna aus Grefrath setzen auf diese Form von Marketing. Mit einem neuen Plakat betonen sie die Modernität der Vor-Ort-Apotheke.

„Zwei moderne Apotheken für ein modernes Grefrath“ – so lautet ein Slogan der beiden Inhaberinnen, die in ihrem Ort gemeinsam für die Vor-Ort-Apotheke werben. Konkurrenzgedanken kennen die beiden Frauen nicht. Das aktuelle Plakat zeigt einen Apotheker in schwarz-weiß in seiner historischen Apotheke. Darüber steht „Nicht von anno Tobak“.

Dazu wird ein QR-Code abgebildet mit der Aufforderung: „Jetzt E-Rezept per App einlösen!“ Die Botschaft ist klar: „Wir brauchen uns nicht verstecken: Eigentlich sind wir Apotheken doch der Igel, der immer schneller als der Hase ist. Wir sind schon da, wo der Versandhandel erst hin will“, sagt von Laguna von der Hubertus-Apotheke Grefrath. Sie spielt auch auf die Reklame der Shop Apotheke an: „Wir müssen zeigen, dass wir schneller, besser und sympathischer sind als die Auftraggeber von Herrn Jauch.“

Dass sich die Investition in die Plakaktaktionen lohnt, betont Gerhardus: „Eindeutig ja! Wenn man langfristig dran bleibt und immer wieder positiv im Gespräch, erzeugt das ein starkes Image: Die Kunden finden dich gut und bleiben dir treu.“ Doch sei stellt auch klar: „Dass die Leute hinter einem stehen und nicht im Versandhandel bestellen, muss man sich erarbeiten. Man muss für die Gemeinde da sein – dann darf man aber auch darüber reden.“

Wie bei den vorherigen Plakaten sind unter dem Motiv beide Apotheken mit Logo abgebildet.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Lesen Sie auch

APOTHEKE ADHOC Debatte