Bei Herzproblemen Stress vermeiden dpa, 10.01.2017 17:52 Uhr
-
Vorsicht bei Wut und Stress: Herzpatienten sollten sich schonen und negativen Stress vermeiden, raten Kardiologen. Foto: PS Design1/fotolia.de
Erfurt - Wut und negativer Stress können bei Herzpatienten einen lebensgefährlichen Herzinfarkt auslösen. Wer zur Risikogruppe zählt, sollte deshalb negativen Stress vermeiden, rät Dr. Jana Boer vom Bundesverband Niedergelassener Kardiologen (BNK).
In einer stressigen Situation, zum Beispiel bei einem Streit oder Wutanfall, gerät der Körper in eine Art Alarmsituation: Stresshormone werden ausgeschüttet, der Puls steigt, der Blutdruck geht rauf. In der Folge wird das Herz nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt. Verkrampft dann eines der verletzten Gefäße oder wird durch ein Blutgerinnsel verstopft, stirbt das Gewebe dahinter ab. „Das nennen wir Herzinfarkt“, sagt Boer. Binnen zwei Stunden lässt sich das Gewebe noch retten, danach nicht mehr.
Damit es gar nicht erst so weit kommt, sollten Herzpatienten vorbeugen. „Entspannungstechniken können helfen, mit Stress umzugehen.“ Noch besser sei es, Ausdauersport zu treiben. „Ideal für Herzpatienten sind Nordic Walking oder Schwimmen“, erklärt die Kardiologin. Solche Sportarten sorgen dafür, dass der Körper weniger Stresshormone ausschüttet.
Boer zufolge können Betroffene auch gemeinsam mit einem Psychologen lernen, wie sie mit stressigen Situationen optimal umgehen. Eine Überweisung zum Psychologen stellt zum Beispiel der Hausarzt aus.
Lesen Sie auch
-
Gefäßverengung Kälte kann Herzanfall auslösen »
-
Studie Bluthochdruck: Indikator für Armut »
-
Bluthochdruck Ernährungsexperten warnen vor verstecktem Salz »
-
Kardiologie Test zur Reinfarkt-Prognose »
Neuere Artikel zum Thema
-
Herzpatienten gefährdet Apothekenschließung gefährdet Compliance »
-
Studie Nach dem Herzinfarkt zurück in den Job »
-
Weltherztag Vernunft kann Herzen retten »
-
Psychosomatik Depression macht auch das Herz krank »
- PTA-Schulen Putin lädt zum Wettbewerb: PTA-Schüler reisen nach Moskau »
- Infektionskrankheiten Zahl der Todesopfer durch Masern deutlich gestiegen »
- Auktionsplattformen „Potenzpillen-Testpaket“ auf Ebay »
Mehr aus Ressort
- Spanien Herzstillstand: Frau nach sechs Stunden wiederbelebt »
- Nikolaus-Aktion 400 Stiefel im Abholerregal »
- Auszeichnung für Svenja Lücke Amtlich: Stifts-Apotheke hat die beste PKA »
APOTHEKE ADHOC Debatte