Bei der Suchmaschine Google werden Internetnutzer bekanntermaßen ihre Fragen los. In diesem Jahr tippten viele Corona-Stichwörter ins Suchfeld. Doch es gab auch ein Leben neben Corona – auch beim Kurznachrichtendienst Twitter.
Corona, Robert Koch-Institut (RKI) und Biontech-Aktie: Die Pandemie hat das Leben der Deutschen auch online geprägt. „Coronavirus” verzeichnete 2020 den höchsten Anstieg bei den Suchanfragen, wie Google bekanntgab. Auf Platz 2 landete die US-Wahl, gefolgt von einem Dauerbrenner: dem „Wetter morgen”. Auch der Kurznachrichtendienst Twitter stand ganz im Zeichen der Corona-Krise: Der Virologe Christian Drosten und der SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach wurden dort zu Stars.
Für seinen Jahresrückblick wertet die Suchmaschine Google nicht die meistgesuchten Begriffe aus, sondern den größten Anstieg beim Suchvolumen. Um das Interesse an der Corona-Pandemie besser darstellen zu können, veröffentlichte Google eine entsprechende Sonderkategorie. Demnach recherchierten die Menschen in Deutschland Begriffe wie „Corona Deutschland” oder „Corona aktuell”.
Sie interessierten sich aber auch für das RKI, Symptome bei einer Covid-19-Infektion und die Aktie des Impfstoffherstellers Biontech. „Das 20. Jahr in Folge veröffentlichen wir heute die trending Suchbegriffe des Jahres und selten war ein Thema so dominant in allen Listen weltweit vertreten wie das Coronavirus in diesem Jahr”, sagte Isabelle Sonnenfeld, Leiterin des Google News Lab.
APOTHEKE ADHOC Debatte