Umstrukturierung angekündigt

Wort & Bild stellt Apothekenvertrieb um

, Uhr
Berlin -

Ab April gibt es beim Wort & Bild Verlag Änderungen beim Apothekenvertrieb. „Wesentliche Teile“ sollen im Verlag nicht weitergeführt werden. Der Kontakt zu den Apotheken soll künftig über das Tochterunternehmen Markom laufen.

Für die Apotheke wird Markom zum neuen Ansprechpartner. Sonst ändere „sich für die Apotheken aktuell nichts, auch die Anzahl der Ansprechpartner werde in etwa gleich bleiben“, sagt Geschäftsführer Jan Wagner. Die Werbeagentur gehört seit 2020 zur Verlagsgruppe und soll neu aufgestellt werden. Das Unternehmen soll geführt werden von Florian Rupp, dem bisherigen Verlagsvertriebsleiter, und den Vertrieb von Apotheken Umschau, Eltern, Senioren Ratgeber, Diabetes Ratgeber sowie Medizini übernehmen. Zudem sollen alle Beratungsleistungen und Services über die Tochterfirma angeboten werden.

„Mit der neuen Rolle und ausgestattet mit neuen Kompetenzen geht einher, dass wesentliche Teile des bisherigen Apothekenvertriebes im Wort & Bild Verlag ab April 2025 nicht weitergeführt werden sollen.“ Wagner betont: „Der enge Kontakt zu den Apotheken wird intensiv gehalten – nun gebündelt in einer innovativen, starken und spezialisierten Einheit.“

Bei Markom sollen sich Beratung und Services rund um Standort- und Kundenmarketing sowie PoS-Aktivitäten bündeln. Das Unternehmen unterstützt bereits Pharmahersteller. „Das ist ein starkes Signal in Richtung Apotheken, die wir jetzt und gerade in den turbulenten Zeiten im Gesundheitssystem noch besser in ihrer Kundenakquise und Kundenbindung vor Ort unterstützen können“, ergänzt Rupp.

Neue Qualität der Partnerschaft

Wagner zufolge hat die Apotheke vor Ort in ihrer Bedeutung „enormes Potential, die Chancen der sich verändernden Märkte zu ergreifen“. Dafür brauche es eine „neue Qualität“ der Partnerschaft. „An der Seite der Apotheke vor Ort wollen wir die Apotheken noch besser in ihrer bedeutenden Rolle sowie in ihrer Sichtbarkeit und Kommunikation mit den Kunden unterstützen. Die Markom tritt mit zukunftsweisenden Lösungen und erweitertem Leistungsportfolio an, um die Apotheke vor Ort weiter zu stärken.“

CEO Andreas Arntzen sagt: „Wir setzen uns permanent damit auseinander, welche Möglichkeiten wir haben, um das, was wir gestern gut gemacht haben, morgen noch besser zu machen.“

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Lesen Sie auch

APOTHEKE ADHOC Debatte