Rossmann: Kein Interesse an Vitalsana-Pick-up | APOTHEKE ADHOC
Drogeriekette

Rossmann: Kein Interesse an Vitalsana-Pick-up

, Uhr
Berlin -

Nach dem Schlecker-Aus ist die Versandapotheke Vitalsana auf der Suche nach neuen Standorten für ihre Pick-up-Stellen. Doch in Drogeriemärkten scheint es keine Zukunft für Vitalsana zu geben: Bei dm sitzt die Europa Apotheek Venlo (EAV) fest im Sattel – und Rossmann will nicht.

„Mit Pick-up-Stellen werden wir nicht arbeiten, das Thema war für uns nie interessant“, so die klare Ansage eines Rossmann-Sprechers. Zum Einen seien die Abholstellen eine Platzfrage zum Anderen eine Frage der Firmenphilosophie: „Wir wollen nicht einfach etwas abgeben, wir wollen selber verkaufen“, so der Sprecher.

Rossmann werde deshalb auch künftig darauf setzen, das Gesundheitssortiment auszubauen. Dabei hat die neue Nummer 2 im Drogeriegeschäft regelmäßig Produkte im Visier, die aus Sicht des Herstellers eigentlich nur in Apotheken verkauft werden sollen. Eine Kooperation besteht mit DocMorris. Die ebenfalls zum Verkauf stehende Celesio-Tochter legt aber nur Flyer in den Rossmann-Filialen aus.

Als überregionale Drogeriekette bliebe für Vitalsana damit nur Müller. Das Unternehmen hat sich auf Nachfrage bislang nicht dazu geäußert, ob ein Pick-up-Konzept mit Vitalsana vorstellbar sei. Wahrscheinlich ist dies aber nicht: Bei den früheren Kooperationen mit den Versandapotheken Mycare und Volkspharma gab es jeweils keine Abholstellen in den Müller-Filialen.

In den Verkaufsverhandlungen um Vitalsana ist das Thema Pick-up einem Sprecher zufolge aber ein Thema – ob in Drogerien oder in Supermärkten. Man höre sich im Markt um, zu den Interessenten werden aber im Verkaufsprozess noch keine Details verraten. Zwar werden Aldi immer wieder Ambitionen auf den Arzneimittelmarkt nachgesagt, aktiv geworden unter den Einzelhandelsketten ist bislang aber nur Rewe – wiederum mit einer Werbekooperation mit DocMorris.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Auf Anzeichen achten
Übersäuerung durch Sport? »
Mehr aus Ressort
Tomannweg statt „Macherei“
Noventi will Headquarter aufgeben »
Überschuss stabil, Dividende konstant
Apobank: Existenzgründungen auf Rekordniveau »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Tomannweg statt „Macherei“
Noventi will Headquarter aufgeben»
Überschuss stabil, Dividende konstant
Apobank: Existenzgründungen auf Rekordniveau»
Mehr Geld für Ärzte und Therapeuten
Energiezuschuss für Praxen»
Laxantien zerstören Darmflora
Demenzrisiko durch Abführmittel?»
Hype um Pilz aus „The Last of Us“
Cordyceps: Apokalypse durch Pilz-Mutation?»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»