Novo Nordisk will Großhändler verklagen | APOTHEKE ADHOC
Skontovereinbarungen

Novo Nordisk will Großhändler verklagen

, Uhr

Der Streit um die Lieferbedingungen des Pharmakonzerns Novo Nordisk droht zu eskalieren. Der Insulinhersteller prüft nach eigenen Angaben rechtliche Schritte gegen verschiedene Pharmagroßhändler. Es geht um den Vorwurf der Lieferunfähigkeit, den der Konzern für unhaltbar hält.

Novo Nordisk hatte Anfang August seine Skontoregelungen erheblich gekürzt. Einige Großhändler hatten sich geweigert, die neuen Bedingungen zu akzeptieren, und handschriftlich unter Bezugnahme auf die alten AGB bestellt. Der Hersteller hatte solche Aufträge nicht ausgeführt.

Mittlerweile leeren sich daher offenbar die Bestände in den Großhandelsniederlassungen. In der Apotheken-EDV sind einige Produkte des Herstellers bereits als defekt gelistet, so dass den Apotheken nur der Umweg über die Direktbelieferung bleibt. Laut Novo Nordisk haben sich bereits die ersten Ärzte gemeldet, denen aufgrund der Lieferprobleme eine vorsorgliche Umstellung der Patienten geraten wurde.

Der Konzern sieht das Problem nicht bei sich. Die Anpassung der Konditionen habe keine unmittelbaren Auswirkungen auf die Verfügbarkeit der Produkte. „Wir bieten allen unseren Vertriebspartnern weiterhin angemessene Zahlungsbedingungen“, sagt Jörn Oldigs, Geschäftsführer von Novo Nordisk in Deutschland.

Rechtlich geprüft wird nun, inwiefern einige Firmen Falschinformationen verbreitet haben, was die Lieferfähigkeit des Herstellers betrifft. „Vom Hersteller nicht geliefert“, speist etwa die Anzag als Begründung in die Apotheken-EDV.

„Wir sind voll lieferfähig“, sagt Oldigs. Novo Nordisk stelle genügend Arzneimittel für die kontinuierliche Belieferung von pharmazeutischem Großhandel und Apotheken bereit und erfülle damit die gesetzlichen Verpflichtungen.

Oldigs fordert die Großhändler auf, ebenfalls ihrer gesetzlichen Lieferverpflichtung nachzukommen. Eine rechtliche Handhabe diesbezüglich haben laut Unternehmen aber nur die Apotheken, die nicht beliefert werden.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Auf Anzeichen achten
Übersäuerung durch Sport? »
Mehr aus Ressort
Tomannweg statt „Macherei“
Noventi will Headquarter aufgeben »
Überschuss stabil, Dividende konstant
Apobank: Existenzgründungen auf Rekordniveau »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Tomannweg statt „Macherei“
Noventi will Headquarter aufgeben»
Überschuss stabil, Dividende konstant
Apobank: Existenzgründungen auf Rekordniveau»
Mehr Geld für Ärzte und Therapeuten
Energiezuschuss für Praxen»
Laxantien zerstören Darmflora
Demenzrisiko durch Abführmittel?»
Hype um Pilz aus „The Last of Us“
Cordyceps: Apokalypse durch Pilz-Mutation?»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»