Letzte Schlacht um Visavia | APOTHEKE ADHOC
Bundesverwaltungsgericht

Letzte Schlacht um Visavia

, Uhr

Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) verhandelt am 24. Juni über die Rechtmäßigkeit des Arzneimittelterminals Visavia. Für den Automatenhersteller Rowa steht damit endlich eine letztinstanzliche Klärung an, ob Visavia ohne Einschränkungen erlaubt, nur für OTC oder Freiwahl zugelassen oder sogar gänzlich verboten wird. Mit einer Entscheidung des BVerwG ist allerdings erst einige Wochen nach der mündlichen Verhandlung zu rechnen.

Bei Visavia können Kunden außerhalb der Öffnungszeiten über eine Videokonferenz Kontakt zu einem Apotheker aufnehmen, der für Rowa in einem Call-Center arbeitet. Die Rezepte werden gescannt, die Arzneimittel über einen angeschlossenen Kommissionierer ausgegeben. Mehrere Apotheker hatten gegen Vertriebsverbote der Terminals gegen die verantwortlichen Behörden geklagt.

Die Rechtsprechung ist nicht einheitlich. Zwei Revisionsverfahren des Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg und des Oberverwaltungsgerichts Rheinland-Pfalz haben es bis vor das BVerwG geschafft. Umstritten ist, wie streng die Vorgaben der Apothekenbetriebsordnung (ApBetrO) anzuwenden sind, denn mit Abgabeterminals für Arzneimittel hat sich der Gesetzgeber noch nicht befasst.

Andererseits wurden die Regeln für den Versandhandel bereits vor Jahren gelockert. In den Verfahren geht es neben technischen Details um die Frage, ob das „Leitbild des Apothekers in seiner Apotheke“ durch Visavia nachhaltig gestört wird. Das letzte Wort hat das Bundesverwaltungsgericht.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Tatort-Folge mit Apotheker-Einsatz
Krimi-Dreh in der Offizin»
Studie zu Schlafgesundheit bei Kindern
Schlaf: 39 Minuten können den Unterschied machen»
Apotheker Detampel will klagen
Gutachten zum Apothekenhonorar»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Aus Versehen Lockdown beschlossen»
Jumbopackung und Stückzahlverordnung
Retaxfalle: Hilfe, die N-Bezeichnung fehlt»
Gerichte sehen keine Hinweispflicht
Preisvergleich: Die 30-Tage-Regel in der Praxis»
Welche Nummer bei Stückelung & Co?
Retaxgefahr: Sonder-PZN»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»