Contour: Ascensia nun ohne Bayer Nadine Tröbitscher, 02.08.2017 12:17 Uhr
-
Übergangsfrist abgelaufen: Ascensia Diabetes Care ist nun allein für Bestell- und Lieferabläufe der Diabetessparte verantwortlich. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
Der Leverkusener Konzern hatte sein Geschäft mit Blutzuckermessstreifen und Stechhilfen für eine Milliarde Euro an Panasonic/KKR verkauft. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
Das neu gegründete Unternehmen Ascensia mit Hauptsitz in Basel wird von Michael Kloss geleitet. Foto: Ascensia
-
Die deutsche Niederlassung bleibt in Leverkusen. Die Engländerin Sarah Millington übernimmt die Geschäftsführung. Sie hatte den Bereich hierzulande zuvor bereits geleitet. Foto: Ascensia
-
Zu der Sparte gehörten neben der Marke Contour früher noch weitere Blutzuckermesssysteme wie Breeze und Elite sowie die Microlet-Stechhilfen. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
Bei Bayer ist man nach Angaben von Werner Baumann, Chef der Gesundheitssparte, überzeugt, dass der Verkauf ein richtiger Schritt ist, um das Geschäft für die Zukunft nachhaltig aufzustellen. Foto: Bayer
-
Der Umsatz der Sparte betrug vor zwei Jahren 909 Millionen Euro. Der Hauptanteil wurde mit dem Contour-Sortiment erzielt. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
Die Produkte werden in 125 Ländern vertrieben; rund 1700 Mitarbeiter arbeiten in dem Geschäftsbereich, der von Michael Kloss geleitet wird. Foto: Bayer
-
Bayer hat mehrere Anläufe genommen, um die Sparte an den Mann zu bringen. Foto: Bayer
-
Um die Sparte attraktiver zu machen, hat der Konzern zuletzt aufgeräumt: Der Hersteller stellte den Vertrieb älterer Blutdruckmessgeräte ein und setzte auf die Messsysteme der Contour Next Generation. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
Es gibt inzwischen viele Anbieter auf dem Markt. Zu den großen Konkurrenten zählen der Schweizer Roche-Konzern, ... Foto: APOTHEKE ADHOC
-
... sowie die US-Unternehmen Johnson & Johnson ... Foto: Elke Hinkelbein
-
... und Abbott Laboratories. Foto: APOTHEKE ADHOC
Berlin - Mehr als ein Jahr ist es her, dass Ascensia Diabetes Care entstand. In der Übergangszeit unterstützte Bayer Vital das neue Unternehmen bei den Bestell- und Lieferabläufen. Mit dem Ablauf der Frist zum 31. Juli ist Ascensia nun für alle Prozesse selbst verantwortlich. Zugpferd des Unternehmens ist das Contour Next Portfolio.
Ascensia Diabetes Care ist nun selbst für die Bestell- und Lieferprozesse verantwortlich. Um den Ablauf zu gewährleisten wurden 100 neue Stellen geschaffen. Die Distribution wurde von 70 Bayer Standorten auf 17 Ascensia Lager umgelegt. Für die Kunden wurde ein europäisches Call-Center eingerichtet. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 1700 Mitarbeiter in 38 Ländern, die Produkte werden in mehr als 25 Ländern verkauft.
„Wir blicken auf ein sehr erfolgreiches erstes Geschäftsjahr zurück. Unsere finanziellen Ziele und Erwartungen haben wir nicht nur erfüllt, sondern übertroffen“, berichtet Sarah Millington, Geschäftsführerin Ascensia Diabetes Care Deutschland. Die Engländerin hatte die Geschäftsführung übernommen und den Bereich hierzulande bereits zuvor geleitet. „Besonders stolz sind wir auf das Wachstum unserer Marktanteile in einem hart umkämpften Markt. Mit den Contour Next Sensoren konnten wir uns als Produktmarktführer behaupten.“
- 1
- 2
Lesen Sie auch
- Blutzuckerteststreifen Contour: Ascensia statt Bayer »
-
Blutzuckermessgeräte Panasonic/KKR kauft Contour »
-
Blutzuckergeräte Contour: Bayer nimmt zweiten Anlauf »
-
VISION.A Awards 2017 Roche: Community für Diabetes-Patienten »
Neuere Artikel zum Thema
-
Glukose-Monitoring Ascensia und POCTech schließen weltweite Partnerschaft »
-
Pharmakonzerne J&J verkauft Lifescan »
- Hilfsmittelvertrag 20 Sekunden: Die Telefon-Vorgaben der DAK »
- Hilfsmittel zum Verbrauch Lanzetten nur mit Diagnose und ohne Teststreifen »
- Hilfsmittel Das Inkontinenz-Dilemma »
Mehr aus Ressort
- Medizinische Hautpflege Dermasence bringt Vitop forte Junior »
- Gewichtsreduktion Abnehmkaugummi für Apotheken »
- Noweda-Zukunftspakt Mehr Hefte, mehr Apotheken »
APOTHEKE ADHOC Debatte