ARZ Haan jetzt auch in Bayern APOTHEKE ADHOC, 11.03.2020 07:50 Uhr
-
Aufklärung auch in Süddeutschland: Klaus Henkel will den neuen Standort des ARZ Haan für Workshops, Seminare und Fortbildungen zum eRezept nutzen. Foto: ARZ Haan
Berlin - Das Rechenzentrum ARZ Haan hat einen neuen Standort eröffnet: Ab sofort bietet das Rechenzentrum seinen Kunden auch im bayerischen Lauingen eine Anlaufstelle. Es ist die dritte Dependance nach Haan in Nordrhein-Westfalen und dem brandenburgischen Schorfheide.
Außer zur Kundenberatung sollen die neuen Räumlichkeiten auch für Workshops, Seminare und Fortbildungen zur Verfügung stehen. „Unser persönlicher Kundenservice ist zentraler Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. Daher freuen wir uns, unsere vertriebliche Präsenz auszuweiten und mit der neuen Niederlassung in Lauingen zu stärken“, erläutert Geschäftsführer Klaus Henkel.
Der neue Standort soll auch genutzt werden, um über die bevorstehende Einführung des eRezepts zu informieren: Henkel werde das Thema eRezept in seiner Funktion als Vorstand des Bundesverbands Deutscher Apothekenrechenzentren (VDARZ) aktiv in die Region tragen und durch Vorträge im süddeutschen Raum greifbar machen.
„Als Tochtergesellschaft der ARZ Haan AG, einem führenden Dienstleister im Gesundheitswesen mit circa 850 Mitarbeitern sowie über 150 einzelnen Dienstleistungen und Softwarelösungen, stehen wir unseren Kunden auch im Zeitalter der Digitalisierung als starker Partner zur Seite“, so Henkel.
Lesen Sie auch
-
Verband der Rechenzentren VDARZ: Henkel und Dörr neu im Vorstand »
-
Rechenzentren Zweiter Chef für ARZ Service »
-
Rechenzentren ARZ Haan: Mitarbeiter schlagen Alarm »
-
Pflegebox von ARZ „Pflege darf nicht an den Versandhandel gehen“ »
-
Verband der Rechenzentren VDARZ sucht Ersatz für Ennen und Haubold »
-
Rechenzentren Nach Haubold-Abgang: Unruhe beim ARZ Haan »
-
Rechenzentren ARZ Haan: Geschäftsführer Haubold geht »
-
Apothekenrechenzentren ARZ Haan steigt in Pflegebranche ein »
Neuere Artikel zum Thema
-
Rechenzentrum ARZ Haan: Zwei eRezept-Modellprojekte »
-
Rechenzentren ARZ Haan: Apothekengeschäft schwächelt »
-
Apotheken-Apps ARZ übernimmt Aposync »
- Anwendung, Entsorgung, Belieferung BtM: Wirkstoffhaltige Pflaster »
- Neuer Liefervertrag Ab 1. März: Ersatzkassen genügt ein Defektbeleg »
- Sonderprüfung und Gesetzesverschärfung BaFin und BMF gehen Rechenzentren an »
Mehr aus Ressort
- Bis zu 900 Millionen Euro Xevinapant: Merck kauft Krebsmittel »
- Großhandel Gehe/Alliance streicht Regionen zusammen »
- Herstellbetriebe Medios: Umsatz wächst wieder »
APOTHEKE ADHOC Debatte