Fast deutschlandweit werden die Schulen und Kindergärten ab Montag geschlossen sein. Für „systemrelevante Berufe“ soll eine Notbetreuung organisiert werden – ob Apotheker, PTA und PKA zu dieser Gruppe dazu gehören, war bisher unklar. Zumindest in Berlin existiert jetzt eine Liste der Berufsgruppen, die Anspruch auf Betreuung haben – das Apothekenpersonal gehört dazu.
Ab kommender Woche werden in 13 Bundesländern flächendeckend die Schulen geschlossen. Eine Notbetreuung soll es für Kinder geben, deren Eltern wichtige Berufe haben. Deutschlandweit werden 3,7 Millionen Kinder in Kindertageseinrichtungen und Horten betreut, darüber hinaus gibt es 2,8 Millionen Grundschüler. Die Länder versuchen, Notbetreuungen auf die Beine zu stellen. Der Bundeselternrat hatte am Freitag gefordert, die Rahmenbedingungen dafür müssten bundesweit gleich sein, und Entscheider vor Ort müssten sich auf klare Handlungsanweisungen verlassen können. Der Staat stehe hier in der Pflicht.
Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie hat Regeln zur Notbetreuung in Berliner Kitas beschlossen. So finde diese in der regulären Kita des Kindes statt und könne von Eltern genutzt werden, die „in systemrelevanten“ Berufen arbeiteten und keine andere Möglichkeit der Betreuung hätten, teilte die Verwaltung am Samstag mit. Beide Kriterien müssten erfüllt sein, hieß es.
Anspruchsberechtigt sind folgende Berufsgruppen:
APOTHEKE ADHOC Debatte