adhoc24

OTC auf Rezept / Was wusste Spahn? / Weniger Rezepte im Januar

, Uhr
Berlin -

Die FDP setzt sich dafür ein, dass auch nicht verschreibungspflichtige Medikamente verordnet werden können. / In der Korruptionsaffäre um den CSU-Abgeordneten Georg Nüßlein gerät nun auch Gesundheitsminister Jens Spahn unter Druck. / Laut Frühinformation des Deutschen Apothekerverbands ist die Zahl der Rezepte im Januar gegenüber dem Vorjahr um 17,4 Prozent zurückgegangen. / Der Außendienst von Gehe informiert Apotheker:innen derzeit über die Umstellung des Sepa-Lastschriftverfahrens. Diese und weitere Meldungen des Tages bei adhoc24.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Lesen Sie auch
Mehr zum Thema
Wiedereröffnung im Februar
Lindow: Eine Stadt rettet ihre Apotheke
Regionalpresse berichtet über Apothekensterben
„Deppendienst“: Notdienst-Umstellung zeigt Notstand auf
PRAC hat Überprüfung eingeleitet
Semaglutid: Risiko für plötzlichen Sehverlust
Mehr aus Ressort
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Prinzip Shop Apotheke: Inhaberin vor dem Ruin gerettet
Absatz knapp unter Vorjahr
2024: OTC stagniert in Apotheken

APOTHEKE ADHOC Debatte