Kassen prüfen Schiedsspruch | APOTHEKE ADHOC
Apothekenhonorar

Kassen prüfen Schiedsspruch

, Uhr

Für die Apotheken werden die kommenden vier Wochen spannend: Solange hat der GKV-Spitzenverband Zeit, gegen den zugestellten Beschluss der Schiedsstelle in Sachen Kassenabschlag zu klagen. Ob die Kassen diesen Schritt gehen werden, ist einer Sprecherin zufolge noch offen: Derzeit werde die schriftliche Begründung des Schiedsspruchs geprüft. Auch der Deutsche Apothekerverband (DAV) sowie das Bundesgesundheitsministerium haben das Schreiben der Schiedskommission erhalten.

Laut Schiedsspruch vom 21. Dezember wird der Kassenrabatt um 55 Cent auf 1,75 Euro gesenkt. Nachdem am Freitag die Begründung eingegangen war, hat der DAV am Montag die Rechenzentren schriftlich gebeten, bereits für den Abrechnungsmonat Januar den neuen Betrag zu veranschlagen.

Die Kassen haben mit dieser Vorgehensweise kein Problem: „Das ist der logische Schritt aus der Schiedsentscheidung“, sagte die GKV-Sprecherin gegenüber APOTHEKE ADHOC. „Der neue Abschlag gilt rückwirkend zum 1. Januar 2009 und bis auf Weiteres.“ Dieser Schritt des DAV sei „ganz normal“ und hätte auch nicht mit dem GKV-Spitzenverband abgesprochen werden müssen, so die Sprecherin.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr aus Ressort
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Abda verpflichtet Nagelsmann »
Softwarehaus hofft auf eGK-Lösung im Sommer
Pharmatechnik will E-Rezepte abrechnen »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Verringerung von Exazerbationen
Dupixent: Erstes Biologikum gegen COPD?»
Schmetterlingsförmiger Ausschlag
Ringelröteln: Massive Nachholwellen drohen»
Neue klinische Studie gestartet
Covid-19: Arztpraxen testen Gelomyrtol»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Abda verpflichtet Nagelsmann»
Softwarehaus hofft auf eGK-Lösung im Sommer
Pharmatechnik will E-Rezepte abrechnen»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»