IbuSinex: Queisser steigt ins OTC-Geschäft ein Nadine Tröbitscher, 14.03.2019 15:24 Uhr
-
Queisser bringt im September IbuSinex mit Ibuprofen zu 200 mg und Pseudoephedrin zu 30 mg. Foto: APOTHEKE ADHOC
Berlin - Im umkämpften Markt der Erkältungsmittel gibt es bald einen neuen Konkurrenten. Im Herbst will Queisser bei den Kombipräparaten mitmischen und greift Boxagrippal (Ibuprofen/Pseudoephedrin, Sanofi) an. Das Unternehmen aus Flensburg launcht IbuSinex. Es ist das erste OTC-Produkt aus dem Hause Doppelherz.
IbuSinex enthält ebenfalls Ibuprofen zu 200 mg und Pseudoephedrin zu 30 mg. Die Tabletten sollen im September auf den Markt kommen und zur symptomatischen Behandlung der Nasenschleimhautschwellung bei Schnupfen mit erkältungsbedingten Schmerzen und/oder Fieber an einem Alter von 15 Jahren eingesetzt werden. Betroffene sollten das Kombinationsmittel nur anwenden, wenn sie sowohl eine verstopfte Nase als auch Kopfschmerzen oder Fieber haben. Tritt nach vier Tagen – beziehungsweise drei Tagen bei Jugendlichen – keine Besserung der Beschwerden auf, sollte die Patienten einen Arzt aufsuchen.
Doppelherz hält für die Kombination aus nicht-steroidalem Antirheumatikum und systemischem Dekongestivum derzeit eine Zulassung unter dem Namen Grippal Complex. Laut Queisser wird die Wirkstoffkombi aber ab 2. September als IbuSinex auf den Markt kommen. Dies soll laut Unternehmen auch der Stichtag für den Verkauf sein. Hergestellt wird das Arzneimittels bei der Aenova-Tochter Dragenopharm in Tittmoning.
Queisser hat sich erst vor Kurzem einen Platz auf dem HV gesichert und im Februar zwei apothekenexklusive Medizinprodukte auf den Markt gebracht. Unter der Dachmarke Doppelherz System sind Augentropfen und -spray im Handel. In beiden Fällen handelt es sich um Medizinprodukte mit Hyaluronsäure 0,3 Prozent. Den Augentropfen ist zusätzlich Aloe-Gel 0,1 Prozent zugesetzt. Bislang versorgt Queisser die erkältete Apothekenkunden unter der Marke Doppelherz System mit Nahrungsergänzungsmitteln wie Zink Depot, Vitamin C 750 Depot oder Immun Family. In der Drogerie ist seit November das nicht apothekenpflichtige Arzneimittel Doppelherz gegen Halsschmerzen zu finden. Die Lutschtabletten enthalten sind Amylmetacresol und 2,4-Dichlorbenzylalkohol sowie Minzöl, Zitronen- und Honigaroma. Angezeigt ist das Antiseptikum zur Linderung der Symptome einer Halsentzündung ab einem Alter von sechs Jahren.
- 1
- 2
Lesen Sie auch
-
Erkältungsmittel Wie das neue Daymed fast Grippostad geworden wäre »
-
Erkältung-Kombis Grippemittel: Wer mischt mit? »
-
Angriff auf Aspirin Stada bringt Grippostad Complex »
-
APOSCOPE-Erkältungsmarktstudie Apothekenempfehlung: Zwei Marken Kopf an Kopf »
-
Medizinprodukte Doppelherz bringt Hyaluron-Augentropfen »
-
Erkältungskrankheiten Doppelherz gegen Halsschmerzen »
Neuere Artikel zum Thema
-
Markenimage Doppelherz: Senioren in Deutschland, Hipster in China »
-
Erkältungsmittel Grippal Complex kommt mit viel Tam-Tam »
-
Erkältungsmittel Grippostad Complex: Ab Montag wird geliefert »
-
Osarhin Queisser baut Homöopathie aus »
- Sanofi kooperiert mit Cara Care Buscomint: Die App zum Arzneimittel »
- OTC-Hersteller Schlindwein wird CEO bei Wörwag »
- Chronisch abakterielle Prostatitis Prosturol: Phyto statt Antibiotikum »
Mehr aus Ressort
- 111 Niederlassungen Pharmagroßhandel in Deutschland »
- Alliance/Gehe-Deal Noweda: Unruhige Zeiten für viele Apotheken »
- Digitalisierung Noventi rechnet erstes eRezept ab »
APOTHEKE ADHOC Debatte