Thema: Rezeptur
Artikel zum Thema
Wie soll es funktionieren? FAQ: Die PTA und das E-Rezept
In wenigen Monaten soll es so weit sein – dann nehmen PTA nicht nur Muster-16-Formulare, sondern auch E-Rezepte entgegen. Hierbei können die Verordnungen... Mehr»
Wirkstoff, Darreichungsform, Geschmack Mehr als nur Plausibilität – Kinder in der Rezeptur
Kinder sind nicht einfach kleine Erwachsene – diesen Satz hat sicherlich jede/r in der Apotheke schon einmal gehört. Neben der Auswahl des richtigen... Mehr»
Die Stammzubereitung S. 44 „Palmitoylascorbinsäurehaltiges Hartfett“ wird umbenannt. Die für Dronabinol-Kapseln notwendige Vorschrift heißt zukünftig... Mehr»
Alternative Identifizierung Neue DC für Sotalol und Enalapril
Der Betablocker Sotalolhydrochlorid wird als Rezeptursubstanz in der Pädiatrie zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen angewendet. Die Prüfung auf Identität... Mehr»
Rektale Rezepturen Zäpfchenherstellung: „Masserichtigkeit“ und „Masseneinheitlichkeit“
In einigen Rezepturen gehören Suppositorien noch zu den regelmäßigen patientenindividuellen Anfertigungen. Während Verdrängungsfaktor und Kalibrierwert noch zu... Mehr»
Arbeitsschutz beachten Hormone in der Rezeptur
Hormone kommen sowohl in Form von Testosteron-, als auch Östrogenverbindungen in der Rezeptur vor. Einige Apotheken haben sich sogar auf Hormonkosmetik... Mehr»
Identitätsprüfung von THC und CBD Schnelltest für CannabiStada
Seit einigen Wochen bietet Stada Cannabisblüten und -extrakte unter der Marke CannabiStada an. Jetzt bringt der Generikakonzern außerdem einen Schnelltest an,... Mehr»
Pädiatrie Neu im NRF: Hydrocortison als Suspension
Das Neue Rezeptur-Formularium (NRF) wurde um die Vorschrift „Hydrocortison-Suspension 1mg/ml (NRF34.2.)“ ergänzt. Die Cortison-haltige Zubereitung findet in der... Mehr»
Unklare Rechtslage zu Rezepturarzneimitteln Apothekerverband warnt vor Abgabe der Opiumtinktur
Im Streit um arzneimittelrechtliche Einordnung von Opiumtinktur schwenkt der Apothekerverband Westfalen-Lippe (AVWL) nun um und rät Apotheke von einer Abgabe... Mehr»
Ergebnis in 5 Minuten Neuer THC/CBD-Test benötigt besonders wenig Substanz
Cannabisrezepturen gehören aufgrund der aufwendigen Identitätsprüfung zu den weniger beliebten Zubereitungen in der Apotheke. Dünnschichtchromatographien kosten... Mehr»
Medien zum Thema
- 1
- 2