Ab 8. April ist Schluss Abgabeerleichterungen: Wirklich keine Verlängerung möglich?
Am 7. April enden die seit April 2020 bestehenden Abgabeerleichterungen, in den Apotheken droht dann Chaos. Bis zumindest bei gravierenden Lieferengpässen neue... Mehr»
Excel-Tabelle versehentlich verschickt Impf-Datenpanne: 100 Euro Entschädigung
Das Impfzentrum wollte eigentlich nur über die geänderten Öffnungszeiten informieren, schickte aber eine Datei mit sensiblen Daten an 1200 E-Mail-Adressen. Ein... Mehr»
Ein Jahr auf Bewährung, 2500 Euro Geldstrafe Botox-Spritzen im Backoffice – PKA verurteilt
Weil sie im Hinterzimmer einer Krefelder Apotheke Botox-Spritzen gesetzt hat, ist eine PKA zu einem Jahr Gefängnis auf Bewährung verurteilt worden. Das... Mehr»
Ende 2024 verbindlich Jetzt live: Lauterbach stellt Pläne für ePA und E-Rezept vor
Nach jahrelangem Gezerre soll die Digitalisierung des Gesundheitswesens in Deutschland mit breit angelegten Anwendungen für alle mehr Fahrt aufnehmen.... Mehr»
BDA-Kritik an Lauterbachs Plänen Arbeitgeber fürchten höhere Pflegebeiträge
Die Arbeitgeber wehren sich gegen die von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) geplante Erhöhung der Beitragssätze zur Pflegeversicherung zum 1.... Mehr»
Razzia in NRW und Niedersachsen Arzt und Apotheker in Drogenhandel verwickelt?
Im Kampf gegen den illegalen Handel mit Drogen, Dopingmitteln und Medikamenten im Darknet haben Ermittler Objekte in Köln und Niedersachsen durchsucht. Vier... Mehr»
adhoc24 von 08.03.2023 Preisgrenzen wieder scharf gestellt / In Österreich fehlen Antibiotika / Urteile zum Preisvergleich
Als Mittel gegen die Lieferengpässe bei Arzneimitteln wurden für einige Produktgruppen ab Februar die Festbeträge vorübergehend ausgesetzt. Doch schon ab Mai... Mehr»
Offener Brief an Karl Lauterbach Apotheker entsetzt über Verharmlosung der Liefersituation
Die aktuelle Versorgungssituation in den Apotheken hat sich laut Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) „Gott sei Dank deutlich entspannt“. Die am Dienstag... Mehr»
Sorge um Industriestandort Roche-Chef: Versorgungsengpässe „eine politisch ausgelöste Krise“
Roche ist mit vier Standorten und knapp 18.000 Mitarbeiter:innen in Deutschland vertreten – weltweit die zweitwichtigste Länderorganisation innerhalb des... Mehr»
Lieferengpass bei pädiatrischen Arzneimittel Österreich: Antibiotikasäfte fallen weiter aus
Die Lieferengpässe verschärfen sich weiter. Auch im Nachbarland Österreich sind die bewährtesten Breitband-Antibiotikasäfte für Kinder nicht verfügbar. Das... Mehr»
Basiswissen zu Cannabinoiden THC und CBD: Was sind wesentliche Unterschiede?
Noch immer herrscht in Bezug auf Cannabis und die verschiedenen Inhaltsstoffe Unklarheit: Was ist eigentlich THC und CBD und wo liegen die Unterschiede in... Mehr»
Gerichte sehen keine Hinweispflicht Preisvergleich: Die 30-Tage-Regel in der Praxis
Seit dem 28. Mai 2022 gilt die neue Preisangabenverordnung (PAngV). Seitdem sind viele Fragen zur Werbung für Preisermäßigungen aufgetaucht. Die... Mehr»