Rettet die PTA

Lehrjahre sind keine Herrenjahre, sie sollten aber auch keine Bettlerjahre sein. Schulgeld von mehr als 300 Euro monatlich, sinkende Schülerzahlen, schließende... Mehr»

PTA-Ausbildung entzweit Kammer und Verband

Die Politik zieht sich in Nordrhein-Westfalen (NRW) aus der Finanzierung der PTA-Ausbildung zurück und die Apotheker sollen einspringen. Nur wie? Derzeit werden... Mehr»

PTA im Rampenlicht

Die Arbeit der PTAs in Apotheken wird immer umfassender und anspruchsvoller. Der PTA-Förderverein Nordrhein trug dieser Entwicklung Rechnung und vergab zum... Mehr»

Arbeitsstättenverordnung PTA müssen auf ihren Spind warten

PTA müssen auf ihren Spind warten

Abschließbare Spinde, mehr Tageslicht, jährliche Sicherheitsunterweisungen: Die geplante Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) hält für Arbeitgeber einigen... Mehr»

PTA-Schule muss auf Fördergelder warten

Die PTA-Schule in Heilbronn muss auf 38.400 Euro verzichten. Das Geld sollte eigentlich über Zuschüsse des Landes Baden-Württemberg an die Schule gehen. Da sie... Mehr»

PTA sind 8,9 Tage krank

Die Grippewelle war in diesem Jahr besonders heftig, auch Apotheken waren mit vielen Krankschreibungen betroffen. Allgemein sind PTA aber ein gesundheitlich... Mehr»

Weiteres
Tatort-Folge mit Apotheker-Einsatz
Krimi-Dreh in der Offizin»
Studie zu Schlafgesundheit bei Kindern
Schlaf: 39 Minuten können den Unterschied machen»
Apotheker Detampel will klagen
Gutachten zum Apothekenhonorar»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Aus Versehen Lockdown beschlossen»
Jumbopackung und Stückzahlverordnung
Retaxfalle: Hilfe, die N-Bezeichnung fehlt»
Gerichte sehen keine Hinweispflicht
Preisvergleich: Die 30-Tage-Regel in der Praxis»
Welche Nummer bei Stückelung & Co?
Retaxgefahr: Sonder-PZN»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»