Apotheker und Rettungsmediziner haben PTA-Schülern die Notfalldose vorgestellt. An der Osnabrücker Völker-Schule wurden 700 Stück an Schüler und Lehrer verteilt. Der grüne Behälter soll für Rettungsdienste Informationen über Medikamente, Allergien oder Vorerkrankungen enthalten.
Die Notfalldose wurde auf Initiative des Bezirksapothekers Wilhelm Hülshoff an der Völker-Schule vorgestellt. Der weiß-grüne, zehn Zentimeter hohe Plastikbehälter wird seit 2014 angeboten und bereits über zahlreiche Apotheken verkauft. Die Box soll im Kühlschrank gelagert werden.
„Ziel der Notfalldose soll sein, dass es in Deutschland ein einheitliches Verfahren gibt, um dem Notarzt die Notfallversorgung zu erleichtern“, sagte Dr. Andreas Mennewisch, Notarzt und Ärztlicher Leiter des Rettungsdienstes des Landkreises Osnabrück.
Die Dose enthält ein Formular mit den Notfalldaten. Zum besseren Finden der Box soll auf der Innenseite der Wohnungstür sowie auf der Kühlschranktür der Sticker „Notfalldose“ geklebt werden. „Verbreiten und kommunizieren Sie bitte dieses wichtige Instrument zum Retten von Leben“, sagte Schulleiter Burkhard Pölzing. „Es wäre schön, wenn diese Idee auch in anderen Städten Nachahmer findet.“
APOTHEKE ADHOC Debatte