Finanzminister jagt Zapper Alexander Müller, 07.04.2014 12:14 Uhr
Die Steuerprüfer sehen eine Lösung in einer Gegensoftware: INSIKA – Integrierte Sicherheitslösung für messwertverarbeitende Kassensysteme. Mit einer Chipkarte in den Registrierkassen könne der Einsatz solcher Manipulationssoftware aufgedeckt werden.
Walter-Borjans will Nutzer von Barkassen künftig auf diese Art kontrollieren. Der Einsatz der Überwachungssoftware soll verpflichtend werden. Der Minister will das Thema im Kreis von Bund und Ländern auf die Tagesordnung setzen und auf eine rasche gemeinsame Lösung dringen. Walter-Borjans ist Vorsitzender der Finanzministerkonferenz der Länder.
Herstellung und Vertrieb von Programmen mit Manipulationsmöglichkeiten sollen verboten werden. „Dass in Branchen mit einem hohen Anteil an Bargeschäften eine Reihe von Softwareherstellern elektronische Kassensysteme anbieten, in denen die Möglichkeit zur Steuerhinterziehung bereits programmiert ist, ist nicht hinnehmbar“, so der Minister.
Neuere Artikel zum Thema
-
Betriebsprüfung Finanzamt verlangt QMS für Apotheken-EDV »
-
Registrierkassen Bonpflicht für Apotheker erst ab 2020 »
-
Registrierkassen ABDA: Eingriff in Apotheker-Schweigepflicht »
-
Kassenmanipulationsgesetz Fiskus: Kassenkontrolle in 30 Minuten »
-
Interview Dr. Bernhard Bellinger Wie Schäuble fast die Apotheken-EDV zerstört hätte »
-
Steuerhinterziehung Schäubles Pläne gegen Zapper »
-
Registrierkassen SPD will Schäubles Kassen-Polizei aufrüsten »
-
Steuerbetrug Schäuble schickt Kassen-Polizei in Apotheken »
-
Steuerbetrug SPD: Auch unter Apothekern schwarze Schafe »
- Betriebsprüfung Apotheker: So erlebte ich die Steuerfahndung »
- Apothekenberater Kohlhaas verlässt Baufeldt »
- Steuerhinterziehung Zapper-Apotheker darf Approbation behalten »
Mehr aus Ressort
- Staatsdienst Polizei sucht Ärzte »
- Kassenchef Christopher Hermann AOK: Mr. Rabattvertrag hört auf »
- Gleichpreisigkeit Laumann will nun doch das Rx-Versandverbot »
APOTHEKE ADHOC Debatte